Arbeitsgruppe QM und Leichenuntersuchung Schädigung durch Strangulation Ausgabe Mai 2012 SGRM SSML SSML Schädigung durch Strangulation Seite 2 von 23 INHALTSVERZEICHNIS 1 VORWORT ...................... [...] SGRM SSML SSML Schädigung durch Strangulation Seite 7 von 23 Hals und nicht die Verlegung der Atemwege ist. Der historische Erklärungsversuch eines Todes infolge einer Strangulation durch Genickbruch ist [...] Gegenständen SGRM SSML SSML Schädigung durch Strangulation Seite 9 von 23 sind die Marken meist flacher und unschärfer. Sie können sogar fehlen. Wird die Haut im Rah- men der Strangulation nicht nur komprimiert
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
erfüllt, wenn durch die Tathandlung eine unmittelbare Lebensgefahr herbeigeführt worden ist. Im Hinblick auf die rechtsmedizinischen Begutachtungskriterien wird auf das Do- kument Schädigung durch Strangulation [...] Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM: Schädigung durch Strangulation http://www.sgrm.ch/uploads/media/Sexualdelikte_Erwach- sene.pdf (2012) 4. Arbeitsgruppe [...] können. 3.2 Unabhängigkeit Der Gutachter/die Gutachterin darf bei einer Untersuchung weder durch Auftraggeber noch durch andere Personen oder Instanzen beeinflusst werden, so dass das Ergebnis der Untersuchung
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
anagement in der Forensischen Medizin Intoxikation – Schädigung durch Giftwirkung Ausgabe Juli 2013 SGRM SSML SSML Intoxikation – Schädigung durch Giftwirkung Seite 2 von 26 INHALTSVERZEICHNIS 1 VORWORT [...] Intoxikation – Schädigung durch Giftwirkung Seite 9 von 26 Vergiftungserscheinungen können je nach zeitlichem Verlauf wie folgt unterteilt werden: 2.4.1 Akute Vergiftung Sie manifestiert sich durch eine plötzlich [...] Meldewesen bei Vergiftungen durch Heilmittel ist im Heilmittelgesetz (HMG) geregelt. http://www.gesetze.ch/inh/inhsub812.21.htm SGRM SSML SSML Intoxikation – Schädigung durch Giftwirkung Seite 23 von 26
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Forensischen Medizin Società Svizzera di Medicina Legale SSML Schädigung durch Schusswirkung Version vom 11. Februar 2010 SGRM SSML SSML Schädigung durch Schusswirkung Seite 2 von 25 INHALTSVERZEICHNIS 1 VORWORT [...] Waffenmündung hin auf. SGRM SSML SSML Schädigung durch Schusswirkung Seite 10 von 25 Der Dehnungs-/Schürfsaum wird durch eine radiäre Dehnung der Haut um den Einschuss und durch tangentiales Rückschleudern von [...] der Besonderheit einer tiefen Penetration dar. SGRM SSML SSML Schädigung durch Schusswirkung Seite 8 von 25 Die Schusswunde entsteht durch Vorgänge, die sich gleichzeitig vor, neben und hinter dem Ge-
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
SSML Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin Schädigung durch Kälte Ausgabe: Mai 2018 SGRM SSML SSML Schädigung durch Kälte Seite 2 von 12 INHALTSVERZEICHNIS 1 VORWORT ............. [...] Verletzung oder Krankheit, SGRM SSML SSML Schädigung durch Kälte Seite 6 von 12 § periphere Vasodilatation z.B. durch Alkoholisierung, § verstärkte Wärmeabgabe durch Nässe oder stark wärmeleitende Unterlage [...] fachliche Beratung. SGRM SSML SSML Schädigung durch Kälte Seite 4 von 12 2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN 2.1 Begriffe / Definitionen Erfrierung (lokal) Umschriebene Gewebeschädigung durch lokale Kälteein- wirkung.
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
und die Erdung. Die meisten Fälle einer Schädigung infolge elektrischer Stromwirkung kommen durch einen Erdschluss zustande, indem der Körper den Stromkreis durch Kontakt mit dem stromführenden Leiter (Phase) [...] Svizzera di Medicina Legale SSML Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin Schädigung durch elektrischen Strom Ausgabe vom 17. September 2010 SGRM SSML SSML Elektrische Stromwirkung Seite [...] Erdschluss: Durch einen Fehler oder über einen Lichtbo- gen entstandene Verbindung zwischen einem stromführen- den Leiter (Phase) und Erde oder einem geerdeten Teil (Wasserhahn, Radiator). Strommarke Durch elektrischen
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
beim Tod oder bei der Gesundheitsstörung durch von aussen kommende Schädigungen (scharfe, halbscharfe, stumpfe Gewalt, Schuss, verschiedene Formen der Strangulation und der mechanischen Erstickung, Elektrizität [...] anhand der zu bearbeitenden Fälle durch Fachärztinnen und Fachärzte für Rechtsmedizin des Institutes, stehen folgende Veranstaltungen zur Verfügung, die auch durch eigene Beiträge der Weiterzubildenden [...] Referenten zu speziellen Themen. 1 Std. individuelles Fall-Teaching durch Fachärztinnen und Fachärzte für Rechtsmedizin sowie durch andere Gutachterinnen (Toxikologie, Medizinrecht etc.). b) externe Weiter-
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Leichnams. Diese wird entweder durch Injektion eines Kontrastmittels und dessen indirekte Sichtbarmachung durch radiologische Methoden (klassische Angiographie) oder durch die Injektion eines aushärtenden [...] radiologisch, andererseits direkt durch den Ausguss nach dem Wegmazerieren des umliegenden Gewebes. Dieses Verfahren ist heutzutage in der forensischen Bildgebung durch die Möglichkeiten der PMA mit an [...] aushärtenden Mittels und dessen direkte Sichtbarmachung durch Entfernen des Weichgewebes (Ausgussmethoden) erreicht. 2.4. GRUNDSÄTZE Als Grundsatz gilt, dass die PMA die Leiche verändert. Relevanten Veränderungen
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
bestehende Symptome verschlimmert, was durch entsprechende Manipulationen oder Gabe von Medikamenten erreicht wird. Die Schädigung des Kindes erfolgt insbesondere auch durch die häufig unnötigen, teils invasiven [...] Erwähnung eines Trauma durch die Person, in dessen Obhut sich der Säugling/das Klein- kind befand, - fehlende, nicht ausreichende oder widersprüchliche Erklärung der Befunde durch die Schilderung des Vorfalles [...] – nebst der Volljährigkeit1 - rechtlicher Bestandteil der Handlungsfähigkeit, d.h. der Fähigkeit, durch eigene Handlungen Rechte und Pflichten zu begründen, namentlich Geschäfte abzuschliessen. Kinder und
Type de fichier: application/pdf
Référencé par: