stiken-thc/ Auswertung: IRM Bern contact@irm.unibe.ch Tel. 031 684 0100 2 Daten nach Labor und Probenart 2024 Labor Frischcannabis ohne Blütenstände Frischcannabis mit Blütenständen Marihuana Haschisch
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
eignissen obliegen die Analysen oftmals auch dem jeweiligen kantonalen Labor. Bereits vor der Probenahme sollte der Kontakt zum Labor gesucht werden, um Besonderheiten der Probenasservierung je nach vermuteter [...] vollstän- dig eliminiert worden ist. In diesem Fall soll möglichst auf Probenmaterial für klinische Labora- toriumsdiagnostik bei Spitalaufnahme zurückgegriffen werden. http://www.toxi.ch/ SGRM SSML SSML [...] Substanz vorab zu klären (vergl. Probenasservie- rung 3.5). Bei der Übergabe der Asservate an das Labor soll die korrekte Beschriftung nochmals kontrolliert werden. Diese Kontrolle dient der Vermeidung
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Ausschluss von störenden Umwelteinflüssen stabil. 5.3.2 Qualitätskontrolle, Interlaborvergleich Die Labore der Schweizer Institute für Rechtsmedizin verpflichten sich einmal jährlich am internationalen R [...] Ringversuch der SoHT teilzunehmen. Dieser Ringversuch wird dann als ILV für die teilnehmenden Schweizer Labore zusätzlich separat ausgewertet. Weitere Ringversuche werden derzeit von der GTFCh angeboten. 5.3
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Ecstasy-produzierenden Labore ist gemäss Drogenreport der WHO von 2010 seit dem Jahr 2000 stark rückläufig. Dafür nimmt der Anteil der in Ost- und Südostasien entdeckten Labore (hier im speziellen China) [...] Office on Drugs and Crime, 2011]. Die Anzahl der Labore sagt allerdings häufig wenig über die Gesamtheit der in Umlauf gebrachten Menge aus, da etliche Labore MDMA im Industriemassstab herstellen. MDMA-Konsum
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Zertifikat des Saatgutes beilegen. Es ist von grossem Vorteil, wenn die Pflanzen bereits getrocknet ins Labor geliefert werden können. 3. Getrocknetes Cannabiskraut (Marihuana) Für eine Beurteilung des Gesam [...] wird meist in gepresstem Zustand als Platten, Brikett, Münzen oder als lo- ses, feines Pulver ins Labor geliefert. Eine sinnvolle Probemenge wird als Rückstellmuster unter kontrollierten Bedingungen (siehe
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Für Mittelwerte, die unter den in Kapitel 2 angegebenen Minimalwerten liegen, legt das Forensische Labor gemäss seiner Methodenvalidierung einerseits die Bestimmungsgrenze (LOQ) der Methode und andererseits
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Leichenteilen mittels Abstammungs- und/oder Spurenvergleich. Regelmässige Rücksprachen mit dem DNA-Labor garantieren, dass die jeweils optimalen Methoden bezüglich Asservierung und Analysen zur Anwendung [...] DNA-Analyse ist fallabhängig. Folgende Proben können, je nach Zustand der Leiche, in Absprache mit dem Labor entnom- men werden: - Wangenschleimhautabstrich (WSA): Nur bei frisch verstorbenen Personen anwendbar
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Forensisches Institut Zürich Postadresse: Postfach 8021 Zeughausstr. 11 8021 Zürich Schlatter Ivan dipl. Laborant HFP 058 229 34 13 058 229 20 80 058 229 34 40 ivan.schlatter@kapo.sg.ch Kantonspolizei St. Gallen
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Interpretation der Re- sultate unter fachärztlicher Anleitung. Au- tonomes Literaturstudium. Praktikum im Labor für forensische Toxikologie des IRM St. Gallen Forensische Bildgebung Untersuchungen und Interpretation
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Issue No. 001 5 1 AIMS There is a clear increasing trend in the use of chemometrics in forensic labora- tories. This can be seen in forensic literature covering different disciplines such as drug profiling
Type de fichier: application/pdf
Référencé par: