11 8.1. Links .........................................................................................................................11 SGRM SSML SSML Postmortale Angiographie Seite 3 von 11 1. VORWORT [...] computed tomography: a review of current literature. Virchows Arch. 2019;475(2):139-150. 8.1. LINKS - Technical Working Group Post-mortem Angiography (TWGPAM) http://www.twgpam.org http://www.ncbi.nlm.nih.gov [...] SGRM SSML SSML Postmortale Angiographie Seite 1 von 11 Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Medizin Société Suisse de Médecine Légale SSML section médecine forensique Società Svizzera
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
.......5 1.1.1 Reference standards and reference materials (EN/ISO/IEC 17025; Chapter 5.6.3) 5 1.1.2 Purchasing services and supplies (EN/ISO/IEC 17025; Chapter 4.6).....................5 1.1.3 Test and [...] 28% MDMA base; 100.2% MDMA.HCl Expiration date: Qualitative: 1 May 2025 Quantitative: 1 May 2006, 1 May 2007 and 1 May 2008, 1 May 2009 and 1 May 2010 (after IR tests for absence of crystal water). Date [...] l principles of the method and practical experience. 1.1.4 Measurement traceability (EN/ISO/IEC 17025; Chapter 5.6.2) 5.6.2.1 Calibration 5.6.2.1.1 For calibration laboratories, the programme for calibration
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
e Wissen voraussetzen, können sie nur aufgeführt werden. 6.1. MAKROFOTOGRAFIE Die Makrofotografie beginnt bei einem Abbildungsmaßstab von 1:1. Es ist zu beachten dass Makrofotos nur eine relativ geringe [...] Zur Wahrung der ärztlichen1 bzw. behördlichen2 Schweigepflicht müssen die Bilddaten durch geeignete Massnahmen vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden. 3. AUFNAHMEMETHODIK 3.1. GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN [...] SGRM SSML SSML Forensische Fotodokumentation Seite 1 von 9 Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Medizin Société Suisse de Médecine Légale SSML section médecine forensique Società
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
.......................... 23 4.1 Bei Leichen ................................................................................................................. 23 4.1.1 Aufnahmeweg.................... [...] (siehe Kap. 5, Skopp). Folgende Aspekte sind in der Praxis von besonderem Interesse: 4.1 Giftwirkung bei Leichen 4.1.1 Aufnahmeweg Folgende Befunde können für die Beurteilung der Substanzaufnahme hilfreich [...] ................................ 23 4.1.2 Substanzkonzentration im Körper ................................................................................. 23 4.1.3 Dosis .............................
Type de fichier: application/pdf
Référencé par: