ihr Engagement. 2.1 Gruppe Forensische Chemie - Ringversuche 2010: vier quantitative Bestimmungen (Cocain, Heroin, Cannabis und Amphetamine) sowie eine qualitative Analyse - Verkauf von Referenzsubstanzen [...] n an Mitglieder der Sektion FCT (subventioniert vom BAG) - Erstellung von Gehaltsstatistiken für Cocain, Heroin und THC (unterstützt vom BAG) Jahresberichtbericht 2010 Sektion Forensische Chemie und T
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
forensique - Ringversuche 2016: o Cocain o Heroin o Cannabis o qualitativer Ringversuch o Amphetamine (noch ausstehend) - Erstellung von jährlichen Gehaltsstatistiken für Cocain, Heroin, THC und Amphetamin,
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
variable. Illustrated by cocaine seizures again, benzoylecgonine is the first hydrolysis product of cocaine and found in every sample. The more benzoylecgonine is built, the less cocaine is in the sample while [...] similar. 11.3 Example 3. Cocaine: identification and quantitation Case history and Forensic Question In a police investigation, the question arose whether certain material contained cocaine or not. Besides the [...] of “Rapid classification and quantification of cocaine in seized powders with ATR-FTIR and chemometrics, Drug Test“ [6] supplied the FT- IR data of cocaine that was subsequently used for training and testing
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
werden auch Noradrenalin (Haupteffekt von Amphetamin und Methamphetamin), Dopamin (Haupteffekt von Cocain und zu einem geringeren Teil von Amphetamin und Methamphetamin) und Acetylcholin freigesetzt. Ve [...] vergleichbarem Nebenwirkungsspektrum (andere Amphetamine) oder wirkungsverstärkenden Eigenschaften (Cocain, Alkohol) stattfindet. MDMA-Gutachten SGRM, August 2011 Seite 8 Die akute Toxizität von MDMA ist [...] die Gesamtzahl der Todesfälle bei alleinigem MDMA- Konsum wesentlich geringer ist als bei Opiat-, Cocain-, Amphetamin-, Methamphetamin-, Alkohol- oder Methadonkonsum. Langzeit-Toxizität Kardiotoxizität
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
SGRM 2007 Sektion Forensische Chemie und Toxikologie Ringversuch 2007 Quantitative Bestimmung von Cocain in Pulverproben Labornummer: Laborleitung: Institut/Labor: Adresse: X von Y Proben wurden erfolgreich*
Type de fichier: application/msword
Référencé par:
Antiepileptika Antidepressiva Opioide Anticholinergika Tranquillanzien Bromide Postiktale ZNS-Dämpfung Cocain Amphetamine Organochlor-Insektizide Halluzinogene Antidepressiva Phenothiazine Blei Alkohol- / B [...] Diuretika Toxikologische Ursachen für eine Hypertonie Amphetamine Halluzinogene Anticholinergika Blei Cocain Monoaminoxidase-Inhibitoren Sympathomimetika Phencyclidin Toxikologische Ursachen für Bradykardie [...] Tachyarrhythmie Eisen Phenothiazine Theophyllin andere Xanthinderivate Amphetamine Anticholinergika Cocain Antidepressiva Betamimetika SGRM SSML SSML Anhang zu Intoxikation – Schädigung durch Giftwirkung
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
groupe Chimie forensique Jahresbericht der Fachgruppe Forensische Chemie 2014 - Ringversuche 2014: Cocain Heroin Cannabis qualitativer Ringversuch Amphetamine (noch ausstehend) - Harmonisierung der Resu [...] Salzform Empfehlungen der Fachgruppe auf der Homepage - Erstellung von jährlichen Gehaltsstatistiken für Cocain, Heroin und THC für Untersuchungsbehörden bzw. BAG neu seit 2014 auch Gehaltsstatistiken für Amphetamin
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
(„Ice“), ausreichend flüchtig, um geraucht werden zu können. Im Unterschied zum Rauchen von Crack (Cocain-Base) geht Methamphetamin bereits bei leichtem Erwärmen ohne Zersetzung in die Gasphase über, so [...] Experten sowie aufgrund der dama- ligen Kenntnisse die ‚Annahme des Verhältnisses von 1:2 zwischen Cocain und Amphetamin ver- tretbar’ sei’. Gemäss dem BGE 125 IV 90 vom 21. April 1999 könne ,nicht gesagt [...] médecine légale (IUML) Lausanne der Ansicht, dass Thai-Amphetamine als mindestens so gefähr- lich wie Cocain zu betrachten seien, und postulierte einen schweren Fall ab einer Menge von 18 Gramm Methamphetamin-Base
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 0.0 &A Seite &P Cocain =1000g Cocain Base Betäubungsmittelstatistik 2008 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich > = 1000 g Fallnummer [...] Chemie: 2008 Heroin = 1000 Total Menge 0 0 0 0 0 0 % 0 0 0 0 0 0 Anzahl 0 0 0 0 0 0 % 0 0 0 0 0 0 Cocain = 1000 Total Menge 0 0 0 0 0 0 % 0 0 0 0 0 0 Anzahl 0 0 0 0 0 0 % 0 0 0 0 0 0 &A Seite &P
Type de fichier: application/vnd.ms-office
Référencé par:
Engagement und ihre inten- sive Arbeit. 2.1 Gruppe Forensische Chemie - Ringversuche 2007: Betr. Cocain, Heroin, Amphetamine und Cannabis, zusätzlich General Unknown - Für das BAG verschiedene statistische
Type de fichier: application/pdf
Référencé par: