sowie der Sektion Verkehrsmedizin der SGRM zusammen. Es handelt sich um ein Konsenspapier und dient der Harmonisierung der Terminologie und der Interpretation von Haaranalysebefunden innerhalb der SGRM [...] aber nie einen Beweis für eine Cannabis-Abstinenz dar, da auch bei gelegentlichem oder wiederholtem, schwachem Cannabis-Konsum in der untersuchten Haarprobe keine Cannabis-Inhaltstoffe oder THC-Metaboliten [...] wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Haaranalytik“ der SGRM (Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin) erarbeitet. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus Mitgliedern der Sektion Forensische Chemie
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
réponse et la consultation a eu lieu. Der Promotionspreis der Sektion wurde an Lana Brockbals vom IRM Zürich vergeben, welche ihren Preisvortrag in Arlesheim an der Sommertagung 2021 gehalten hat. Abgabeschluss [...] zuhanden der Direktion. Concernant le rapport THC de l'IRM Basel, Eva Scheurer a fait une déclaration à la direction. Der Gewinner des SGRM Forschungspreises 2021 ist evaluiert und wird an der Wintertagung [...] sera annoncé lors de la session d'hiver. 5. Berichte der Vorsitzenden der Gruppen / Rapports des présidents de groupe FT: J. Beyer – Vorsitzender der Gruppe FT : J. Beyer – Président du groupe Die Fachgruppe
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
sowie der Sektion Verkehrsmedizin der SGRM zusammen. Es handelt sich um ein Konsenspapier und dient der Harmonisierung der Terminologie und der Interpretation von Haaranalysebefunden innerhalb der SGRM [...] Übermässiger Konsum (im Sinne der WHO die Risikostufe „High“). Die Interpretation der Messwerte bezieht sich auf die Consenspapiere der SOHT2,3). Demnach spricht ein Messwert oberhalb der unteren Entscheidungsgrenze [...] wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Haaranalytik“ der SGRM (Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin) erarbeitet. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus Mitgliedern der Sektion Forensische Chemie
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Haaranalytik“ der SGRM (Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin) erarbeitet. Es handelt sich um ein Konsens- papier und dient der Harmonisierung der Terminologie [...] die LOD resp. LLOQ der eingesetzten Analysenmethoden. Bei Haaranalysen und der Interpretation der Ergebnisse muss Folgendes berücksichtigt werden: - Das Untersuchungsmaterial ist in der Regel nicht homogen [...] herausgelöst (extrahiert) werden, sodass die Kenntnis der Extraktionskinetik, der Extraktionsrate und der Stabilität der Analyten im Hin- blick auf das Extraktionsverfahren sehr grosse Bedeutung haben; - Äussere
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
definiert sind [17]. 3 Die Eignung der altersabhängigen Veränderungen des Parodontalspalts der dritten Molaren wird wegen der grossen Variabilität der Wurzelanatomie und der häufigen Überlagerung von Teilen [...] 16 Vorwort Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe «Qualitätsmanagement in der Forensi- schen Medizin» der Sektion Medizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) [...] Ungleichbehandlung der Betroffenen in den verschiedenen Asylregionen der Schweiz resultieren. 2 Ziele Übergeordnetes Ziel ist die Harmonisierung der Forensischen Altersdiagnostik in der Schweiz. Hierzu sollen
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
OESTREICH, Andrea, Zürich 1.2 Aktivitäten der Präsidentin der Sektion - Mitarbeit im Vorstand der SGRM - Beraterin der CSCQ bei Ringversuchen FUD-Analysen - Support der CSCQ bei Ringversuchen EtOH-Analysen [...] tausch zwischen den Laboratorien und dem BAG, der Swissmedic und dem BAP Ein ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten der Gruppe ist auf der Homepage der SGRM zu finden. 2.2 Gruppe Forensische Toxikologie [...] Augsburger, CURML Ein ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten der Gruppe ist auf der Homepage der SGRM zu finden. Dr. Cornelia Brehmer Präsidentin der Sektion Forensische Chemie und Toxikologie SGRM
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
ng der Sektionsziele Genauere Umschreibung der Aufgaben der Arbeitsgruppen, in diesem Zusammenhang Vorstellung eines Pflichtenheft mit Umschreibung der Aufgaben des Leiters der AG, der Aufgaben der AG [...] rogramme/programme_der_facharzttitel.htm http://www.sgrm.ch/ SGRM SSML SSML Protokoll der Sitzung Sektion Medizin der SGRM vom 31.10.2008 Seite 5 von 11 jede Ärztin (der/die in der CH eine ärztliche Tätigkeit [...] gegenüber den Organen der Verbindung der Schweizer Ärzte SGRM SSML SSML Protokoll der Sitzung Sektion Medizin der SGRM vom 31.10.2008 Seite 9 von 11 (FMH); dabei widmet sie sich insbesondere der Organisation und
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
dem Entkleiden der Leiche asserviert werden), Inhalt der Abfalleimer, Dokumente mit den Namen des Arztes, der Apotheke, der Krankenversicherung. 3.2 Legalinspektion Die Untersuchung der Leiche und ihrer [...] er der Papillarmuskelspitzen und der Innenschicht der Kammern protrahierte Hypoxidose, z.B. Opiatintoxikation Lunge Alveoläres Ödem bei vielen Intoxikationen Schwarzes Pigment an der Oberfläche der Bronchial- [...] 26 1 Vorwort Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin" der Sektion Medizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM)
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Ziele der Fortbildung 1.1. Die Erhaltung der in der Aus- und Weiterbildung erworbenen fachlichen Kompetenz. 1.2. Das Vertiefen und Erweitern der Kompetenzen entsprechend der Entwicklungen in der forensischen [...] Fortbildungsveranstaltung wird durch das Fachgremium Fortbildung der Sektion Forensische Genetik der SGRM definiert und auf der Homepage der SGRM (www.sgrm.ch) publiziert (Annex 1). 3.3. Kongressbeiträge [...] anerkannt. Somit ist der Nachweis über 50 Fortbildungsstunden pro Jahr zu erbringen. 4.2. Pro Jahr sollten mindestens 30 Credits aus der Kategorie "A" erworben werden (siehe Pt. 6.2). 4.3. Aus der Kategorie "B"
Type de fichier: application/pdf
Référencé par:
Ziele der Fortbildung 1.1. Die Erhaltung der in der Aus- und Weiterbildung erworbenen fachlichen Kompetenz. 1.2. Das Vertiefen und Erweitern der Kompetenzen entsprechend der Entwicklungen in der forensischen [...] Fortbildungsveranstaltung wird durch das Fachgremium Fortbildung der Sektion Forensische Genetik der SGRM definiert und auf der Homepage der SGRM (www.sgrm.ch) publiziert (Annex 1). 3.3. Kongressbeiträge [...] anerkannt. Somit ist der Nachweis über 50 Fortbildungsstunden pro Jahr zu erbringen. 4.2. Pro Jahr sollten mindestens 30 Credits aus der Kategorie "A" erworben werden (siehe Pt. 6.2). 4.3. Aus der Kategorie "B"
Type de fichier: application/pdf
Référencé par: