Übersicht

Die Forensische Toxikologie befasst sich mit der Durchführung, Qualitätssicherung, Beurteilung, Interpretation und Begutachtung von qualitativen und quantitativen Untersuchungen toxikologisch relevanter Stoffe in biologischen und nicht biologischen Materialien.

Die Forensische Toxikologie wird gemäss Punkt 5 des Reglements der Sektion FCT in folgende vier Bereiche gegliedert:

  • Untersuchungen bei Fahrern unter Alkoholeinfluss (FiaZ)
  • Untersuchungen bei Fahrern unter dem Einfluss von Drogen und Medikamenten (FuD, FuM)
  • Untersuchungen bei anderen lebenden Personen
  • Post mortem Untersuchungen

Vorsitz:
Dr. rer. nat. Jochen Beyer
Institut für Rechtsmedizin
Fachbereichsleiter Forensische Toxikologie
9007 St. Gallen
Jochen.beyer(at)kssg.ch