Fahreignung bei Synkopen. 1. Gruppe 2. Gruppe Vasovagale Synkope Einmalige vasovagale Synkope, nicht im Sitzen/ beim Fahren Fahrgeeignet Fahrgeeignet Rezidivierende vasovagale Synkopen oder einmalige [...] vasovagale Synkope im Sitzen/beim Fahren Fahrgeeignet, Wartefrist 1 Monat ab letztem Ereignis Einzelfallbeurteilung, Wartefrist minimal 3 Monate ab let- ztem Ereignis Synkope mit auslösenden, behebbaren [...] Fahrgeeignet, sobald auslösender Faktor behoben Synkope bei Brady- oder Tachyarrhythmien Siehe Tabellen 4, 5 und 6 Siehe Tabellen 4, 5 und 6 Unklare Synkope ohne Prodromi, die eine adäquate Schutzreaktion
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
relevante Erkrankungen (z.B. Arzneimittelkonsum, Suchtmittelkonsum, Bewusstseinsstörungen, Schwindel, Synkopen, psychische Erkrankungen, Diabetes mellitus, andere Stoffwechselstörungen, Hirnleistungsstörungen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Epilepsie und andere neurologische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkran- kung(en), Bewusstseinsstörung(en)/Synkop(en), Diabetes mellitus, erhöhte Einschlafneigung, Schlafapnoesyndrom (un- behandelt/behandelt), etc
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: