ission wird von den Mitgliedern der Sektion Verkehrsmedizin gewählt. Sie setzt sich zusammen aus drei Mitgliedern, die Träger des Titels "Verkehrsmediziner SGRM" sind. Die Prüfungskommission setzt sich [...] sich zusammen aus drei verkehrsmedizinisch tätigen Ärzten, die alle den Titel “Verkehrsmediziner SGRM“ besitzen. Mindestens einer sollte aus der lateinischen Schweiz kommen. Die Prüfungskommission soll eines [...] bestimmen. Dieser fungiert als Ansprechperson. Sie ist verantwortlich für die Prüfung zum "Verkehrsmediziner SGRM". Die Aufgaben der Kommission sind im Titelreglement festgehalten. Dr. med. Alo Pianta
ission wird von den Mitgliedern der Sektion Verkehrsmedizin gewählt. Sie setzt sich zusammen aus drei Mitgliedern, die Träger des Titels "Verkehrsmediziner SGRM" sind. Die Prüfungskommission setzt sich [...] sich zusammen aus drei verkehrsmedizinisch tätigen Ärzten, die alle den Titel “Verkehrsmediziner SGRM“ besitzen. Mindestens einer sollte aus der lateinischen Schweiz kommen. Die Prüfungskommission soll eines [...] bestimmen. Dieser fungiert als Ansprechperson. Sie ist verantwortlich für die Prüfung zum "Verkehrsmediziner SGRM". Die Aufgaben der Kommission sind im Titelreglement festgehalten. Dr. med. Alo Pianta
Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Januar [...] auf Cannabis durchführen Wann muss eine Cannabisabstinenz nachgewiesen werden? 1. Vor einer verkehrsmedizinischen Abklärung Bei einem Vorfall mit Fahren unter Cannabiseinfluss / oder bei einem Hinweis auf [...] legentlichen Konsum (> 2x/Woche) von Cannabis wird vom Strassenverkehrsamt in der Regel eine verkehrsmedizinische Untersuchung angeordnet. In diesen Fällen ist es sinnvoll, bereits im Voraus einige Urinp
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Arbeitsgruppen der Sektion Verkehrsmedizin Die Sektion Verkehrsmedizin bildet regelmässig temporäre Arbeitsgruppen, die sich aktuell auftretenden verkehrsmedizinischen Problemstellungen widmen.
sion wird von den Mitgliedern der Sektion Verkehrsmedizin gewählt. Sie setzt sich zusammen aus drei Mitgliedern, die alle Träger des Titels "Verkehrsmediziner SGRM" sind. Mindestens einer sollte aus der [...] sich mit den Fragen der Weiter- und Fortbildung im Zusammenhang mit der Qualifikation zum "Verkehrsmediziner SGRM". Die Aufgaben der Kommission sind im Titelreglement festgehalten. Dipl. med. Franz Oswald
zusammen mit Mitgliedern der Gruppe Verkehrsmedizin einen Bericht zu folgendem Thema verfasst hat: "BESTIMMUNG EINES BLUTALKOHOLWERTES FÜR DIE ANORDNUNG EINER VERKEHRSMEDIZINISCHEN UNTERSUCHUNG". Die ad-hoc- [...] Es zeichnet sich ab, dass mehrere Kapitel ungenügend abgefasst sind; u.a. Ertrinken, Alkohol, Verkehrsmedizin und Forensische Psychiatrie. Haag bringt ein, dass offenbar eine Schwierigkeit besteht, den [...] Empfehlung der "Untersuchung von Kindern bzw. Tätern nach sexueller Gewalt" in Angriff genommen. e. Verkehrsmedizin (Haag) Haag erklärt, dass im Auftrag des Bundesamts für Strassen (ASTRA/OFROU) der Fachausschuss
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Toxikologe/Toxikologin, Forensische/r Chemiker/Chemikerin, Forensische/r Genetiker/Genetikerin, Verkehrsmediziner/ in SGRM) oder einen gleichwertigen ausländischen Fachtitel erworben hat und b) hauptamtlich [...] SGRM-Sektionen (Forensische Medizin, Forensische Chemie und Toxikologie, Forensische Genetik und Verkehrsmedizin): Beim Antrag auf Mitgliedschaft in der SGRM sollte gleichzeitig Mail mit dem Beitrittsgesuch
Toxikologe/Toxikologin, Forensische/r Chemiker/Chemikerin, Forensische/r Genetiker/Genetikerin, Verkehrsmediziner/ in SGRM) oder einen gleichwertigen ausländischen Fachtitel erworben hat und b) hauptamtlich [...] SGRM-Sektionen (Forensische Medizin, Forensische Chemie und Toxikologie, Forensische Genetik und Verkehrsmedizin): Beim Antrag auf Mitgliedschaft in der SGRM sollte gleichzeitig Mail mit dem Beitrittsgesuch
angenommen. c. Verkehrsmedizin (M. Haag) In Vertretung von Munira Haag, die kurzfristig an der Sitzungsteilnahme verhindert ist, referiert zuerst Volker Dittmann. Handbuch „Verkehrsmedizinische Begutachtung“: [...] Arbeitsgruppen a. Abteilungsleiter (U. Zollinger) b. Gewalt gegen Frauen und Kinder (NN?) c. Verkehrsmedizin (M. Haag) d. Asservierung (Th. Sigrist) 4. Akkreditierung und Visitationen der Weiterbildungsstätten [...] ng“: Volker Dittmann weist auf die bestehende Druckfahne des Handbuches der Verkehrsmedizinischen Begutachtung hin, welches im Oktober erscheinen soll. Aus dem IRM Zürich und Basel sei eine Anschubfinanzierung
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
f. Verkehrsmedizin (M. Haag) Die Gruppenleiterin Munira Haag informiert, dass man elektronisch konferiert habe. Man wolle ein einheitliches Vorgehen bei der Durchführung der verkehrsmedizinischen Unt [...] (U. Zollinger) c. Fortbildung (K. Yen) d. Gewalt gegen Frauen und Kinder (U. Klopfstein) e. Verkehrsmedizin (M. Haag) f. Sachverständige FUD (Th. Sigrist) g. Asservierung (Th. Sigrist) h. FOCH (B. Knell) [...] Daniel Wyler informiert in Vertretung von Ulrich Zollinger, dass man sich am 15.04.2005 in der Verkehrsmedizinischen Abteilung in Zürich getroffen habe. Betreffend Facharztanwärter habe man in Zürich vier, in
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: