nicht benannt werden. TOP 7 Bericht der Arbeitsgruppen Compte-rendu des groupes de travail 7.1. QM Forensische Medizin / Groupe qualité Wyler: Es wurde drei Dokumente (Forensisch-klinische Untersuchung [...] für Schulungen der Prüfer eingesetzt werden. TOP 6 Berichte der Fachgruppen Compte-rendu des groupes fixes 6.1. Abteilungsleiter / Responsables d’unité Es gab kein Treffen der Abteilungsleiter. 6.2. FOCH [...] Sitzungsort Seminarraum A301, Uni S, Schanzeneckstr. 1, 3012 Bern Datum 06.11.2015 Beginn 10.00 Uhr Ende 12.10 Uhr Vorsitz Marc Bollmann, Sektionspräsident Protokoll Patrick Laberke, Sektionssekretär Anwesend
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
rien der 1. und 2. Gruppe 1. Gruppe − Führerausweis-Kategorien A und B − Führerausweis-Unterkategorien A1 und B1 − Führerausweis-Spezialkategorien F, G und M − Führerausweis-Unterkategorie D1, falls B [...] Abs. 1 VZV) Wer einen Lernfahr-, Führerausweis oder eine Bewilligung zum berufsmässigen Personentransport erwerben will, muss die medizinischen Mindestanforderungen gemäss Anhang 1 VzV erfüllen: 1. Gruppe [...] -Unterkategorien C1 und D1 − Bewilligung zum berufsmässigen Personentransport − Verkehrsexperten Eine detaillierte Beschreibung der Führerausweiskate- gorien findet sich in Anhang 1. Official communication
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Med. 1999;113(1):1–14. 18 Basso C, Burke M, Fornes P, Gallagher P, de Gouveia R, Sheppard M, et al. Guidelines for autopsy investigation of sudden cardiac death. Virchows Archiv. 2008;452(1):11–8. 19 Eckart [...] pre- ventive measures for the family members, we recommend the following procedure (see also fig. 1). Table 1: Spectrum of the most frequent inherited cardiomyopathies and ion channel disorders (channelopathies) [...] Abriel H, Zaklyazminskaya EV. Cardiac channelopathies: genetic and molecular mechanisms. Gene. 2013;517(1):1–11. 28 Charron P, Arad M, Arbustini E, Basso C, Bilinska Z, Elliott P, et al. Genetic counselling
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
genetics for disaster victim identification (DVI) [1], if necessary adapted to the situation of the forensic genetic laboratories in Switzerland. Recommendation #1. Every forensic DNA laboratory should make an [...] examiners about the post-mortem sample collection. Post-mortem sample collection can follow Table 1 [1]. Even if a victim has already been identified by other means, a DNA sample should be taken for body [...] available for training or for consultations in the family liaison group. Remarks: Ante-mortem sample collection should follow Tables 2-4 [1]. First degree relatives should be preferred. Buccal swabs or FTA
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Mitwirkenden und Examinatoren! TOP 6 Berichte der Fach- und Arbeitsgruppen Compte-rendu des groupes fixes 6.1. Abteilungsleiter / Responsables d’unité Fracasso: Es fand keine Sitzung der AG statt. Stephan [...] Sitzungsort Seminarraum A-101, UniS, Schanzeneckstr. 1, 3012 Bern Datum 03.05.2019 Beginn 09.35 Uhr Ende 11.20 Uhr Vorsitz Tony Fracasso, Sektionspräsident Protokoll Patrick Laberke, Sektionssekretär Anwesend [...] SSML Protokoll der Sitzung Sektion Forensische Medizin Section médecine forensique vom 03.05.2019 TOP 1 Begrüssung, Genehmigung der Traktandenliste Accueil, ordre du jour Fracasso begrüsst die Anwesenden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ohne Gegenstimmen beschlossen. TOP 8 Berichte der Fach- und Arbeitsgruppen Compte-rendu des groupes fixes 8.1. Abteilungsleiter / Responsables d’unité Fracasso: • Fracasso gibt seinen Rücktritt als Fac [...] Sitzungsort Seminarraum A-301, UniS, Schanzeneckstr. 1, 3012 Bern Datum 27.04.2018 Beginn 09.35 Uhr Ende 11.05 Uhr Vorsitz Tony Fracasso, Sektionspräsident Protokoll Patrick Laberke, Sektionssekretär Anwesend [...] SSML Protokoll der Sitzung Sektion Forensische Medizin Section médecine forensique vom 27.04.2018 TOP 1 Begrüssung, Genehmigung der Traktandenliste Accueil, ordre du jour • Fracasso begrüsst die Anwesenden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
der SGRM vorgeschlagen. TOP 8 Bericht der Arbeitsgruppen Compte-rendu des groupes de travail a. QM Forensische Medizin / Groupe qualité Wyler: Beim 24. Treffen der Arbeitsgruppe wurde das Dokument Intoxikation [...] SSML Protokoll der Sitzung Sektion Forensische Medizin Section médecine forensique vom 30.08.2013 TOP 1 Begrüssung, Genehmigung der Traktandenliste Accueil, acceptation de l’ordre du jour Bollmann begrüsst [...] zu befördern. Ein neuer Vorschlag ist daher: 5 Jahre Weiterbildung, davon 4 Jahre Rechtsmedizin und 1 Fremdjahr. Gemäss Hr. Bauer sei dies möglich. Bollmann: Über diesen neuen Antrag wird später diskutiert
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
4 Sektionssekretär: o Laberke: 43 o Enthaltungen: 1 und 1x keine Angabe Präsident Prüfungskommission: o Bollmann: 29 o Eggert: 15 o Enthaltungen: 1 Damit gratulieren wir dem neuen Sektionspräsidenten [...] diesem Vorgehen einverstanden. TOP 6 Berichte der Fach- und Arbeitsgruppen Compte-rendu des groupes fixes 6.1. Abteilungsleiter / Responsables d’unité Fracasso: Es fand keine Sitzung der AG statt. Stephan [...] SSML Protokoll der Sitzung Sektion Forensische Medizin Section médecine forensique vom 25.09.2020 TOP 1 Begrüssung, Genehmigung der Traktandenliste Accueil, ordre du jour Fracasso begrüsst die Anwesenden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
selbstverständlich anonym erfolgen. TOP 7 Berichte der Fach- und Arbeitsgruppen Compte-rendu des groupes fixes 7.1. Abteilungsleiter / Responsables d’unité Fracasso: Es gibt grosse Unterschiede zwischen den [...] Sitzungsort Seminarraum A301, Uni S, Schanzeneckstr. 1, 3012 Bern Datum 04.11.2016 Beginn 09.35 Uhr Ende 10.55 Uhr Vorsitz Marc Bollmann, Sektionspräsident Protokoll Patrick Laberke, Sektionssekretär Anwesend [...] SSML Protokoll der Sitzung Sektion Forensische Medizin Section médecine forensique vom 04.11.2016 TOP 1 Begrüssung, Genehmigung der Traktandenliste Accueil, acceptation de l’ordre du jour Bollmann begrüsst
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
population [1]. In a younger population, cardiomy- opathies and channelopathies are often involved [2, 3]. In a recent study on sudden cardiac death (SCD) among chil- dren and young adults 1 to 35 years [...] Rebekkaf, Fokstuen Sivj, Sabatasso Sarak, Wilhelm Matthiasa, Michaud Katarzynal, for the Swiss Working Group on Sudden Cardiac Death a Department of Cardiology, Inselspital, University of Bern, Switzerland b [...] 4.0”. No commercial reuse without permission. See http://emh.ch/en/services/permissions.html. Page 1 of 7 the Consensus Statement of the European Atherosclerosis Society [6]. A possible genetic contribution
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: