forensischen Genetik und den Austausch von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie fördert die Aus- und Weiterbildung, verfasst Richtlinien für die Asservierung und Untersuchung von biologischen Spuren, erstellt
und 'Forensischer Chemiker SGRM' Gemäss dem Fachtitelreglement der Sektion kann nach erfolgter Weiterbildung und entsprechender Praxis ein Fachtitel SGRM erworben werden. Der Fachtitel ‚Forensischer Toxikologe
stanzen. 11. führt jährlich Ringversuche durch (externe Qualitätskontrolle). 12. fördert die Weiterbildung des Laborpersonals. 13. diskutiert Gebührenfragen.
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Entlassung aus Auflage) erfolgt durch den Verkehrsmediziner SGRM Die Kompetenzen von Ärzten in Weiterbildung an einer verkehrs- medizinischen Institution wird intern durch den zuständigen Verkehrsmediziner
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Forensische Toxikologie SGRM • Wie sollen Weiterbildungen überprüft werden? F. Sporkert wird willkürlich Fachtitelträger herausnehmen und die Weiterbildungen überprüfen • Gerade in FC sollen sich Leute
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
22 WBO empfiehlt es sich, die Facharztprüfung frühestens im letzten Jahr der reglementarischen Weiterbildung abzulegen. Der Prüfungstermin hängt von der Verfügbar- keit der Experten ab und wird Ihnen rechtzeitig
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ohne die Aus- oder Weiterbildung nach diesem Gesetz erfolgreich abgeschlossen zu haben, eine Bezeichnung verwendet, die den Eindruck erweckt, er habe die betreffende Aus- oder Weiterbildung nach diesem Gesetz [...] absolviert, darf sich als «Arzt» (resp. «dipl. Arzt») bezeichnen und kann damit die Facharzt- weiterbildung in Angriff nehmen. 5 Empfehlung: Die Ausschreibung des Bachelor- oder Mastertitels lauten BMed [...] Facharzttitel (eidgenös- sisch oder formell anerkannt). Schwerpunkte dürfen gemäss der im Anhang zur Weiterbildungs- ordnung aufgeführten Formulierung verwendet und nur im Zusammenhang mit dem Facharzttitel a
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Fachtitel Forensische Genetik 1. Ziele der Fortbildung 1.1. Die Erhaltung der in der Aus- und Weiterbildung erworbenen fachlichen Kompetenz. 1.2. Das Vertiefen und Erweitern der Kompetenzen entsprechend
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Fachtitel Forensische Genetik 1. Ziele der Fortbildung 1.1. Die Erhaltung der in der Aus- und Weiterbildung erworbenen fachlichen Kompetenz. 1.2. Das Vertiefen und Erweitern der Kompetenzen entsprechend
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
einen abgeschlossenen Facharzttitel für Rechtsmedizin benöti- gen, also auch Ärzte / Ärztinnen in Weiterbildung diese Aufgabe nur unter fachärztlicher Leitung und Verantwortung vornehmen dürfen. Eine kombinierte
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: