Verkehrsmedizinische Beurteilung des Sehvermögens AUSGABE 1, SEPTEMBER 2023 Genehmigt durch die Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Genehmigt durch den Vorstand [...] der Führerausweise in der Binnenschifffahrt VERKEHRSMEDIZINISCHE BEURTEILUNG DES SEHVERMÖGENS 5 1 VORWORT Dieses Dokument wurde von der Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin [...] ft erarbeitet. Es handelt sich um ein Kon- senspapier und dient der Harmonisie- rung der verkehrsmedizinischen Unter- suchung und Beurteilung des Seh- vermögens. Die Wegleitung richtet sich an alle Fa
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Opioidabhängigkeit Seite 1 von 4 Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera [...] (OAT) der Opioidabhängigkeit Ausgabe 1, Oktober 2024 Genehmigt am 24.10.2024 durch die Sektion Verkehrsmedizin der SGRM. Genehmigt am 06.12.2024 durch den Vorstand der SSAM. Mitglieder der Arbeitsgruppe: [...] darüber hinaus keine Substitutions- therapie vorliegen. Daher ist diese Art der Behandlung aus verkehrsmedizinischer Sicht bei der Beurteilung der Fahreignung relevant. Aus suchtmedizinischer Sicht sind die
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Arbeitsgruppen der Sektion Verkehrsmedizin Die Sektion Verkehrsmedizin bildet regelmässig temporäre Arbeitsgruppen, die sich aktuell auftretenden verkehrsmedizinischen Problemstellungen widmen.
sion wird von den Mitgliedern der Sektion Verkehrsmedizin gewählt. Sie setzt sich zusammen aus drei Mitgliedern, die alle Träger des Titels "Verkehrsmediziner SGRM" sind. Mindestens einer sollte aus der [...] sich mit den Fragen der Weiter- und Fortbildung im Zusammenhang mit der Qualifikation zum "Verkehrsmediziner SGRM". Die Aufgaben der Kommission sind im Titelreglement festgehalten. Dipl. med. Franz Oswald
Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Dezember 2019 1 Von der Sektion Verkehrsmedizin der SGRM [...] mit der Fahreignung kompatibel? □ Ja □ Nein 6. Besonderheiten bezüglich Compliance, andere verkehrsmedizinisch relevante Erkrankungen (z.B. Arzneimittelkonsum, Suchtmittelkonsum, Bewusstseinsstörungen,
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
19.12.1958, SR 741.01 VfV Schweizerische Vereinigung für Verkehrspsychologie VM Verkehrsmedizin VMU Verkehrsmedizinische Untersuchung VoE Vorsorglicher (Sicherungs-)Entzug des Führerausweises VP Verke [...] übersichtlich und einheitlich formuliert aufgeführt sein. A. Verkehrsmedizin Die Fragen sollen wie folgt formuliert sein: 1. Kann aus verkehrsmedizinischer Sicht die Fahreignung für die medizinische Gruppe 1/Gruppe [...] Untersuchung • Wenn verkehrsmedizinische Auflagen notwendig, Art und Dauer der Auflage sowie Kontrollintervall festlegen • VM nennt bereits in diesem Gutachten verkehrsmedizinische Auflagen resp. Wied
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
„Fortbildungszentrum für Fahreignungsbegutachtung Schweiz“) wird der Sektion Verkehrsmedizin übertragen. (2) Die Sektion Verkehrsmedizin erstellt ein Reglement über Ziele, Zweck und Struktur des Fortbildungszentrums [...] Beziehungen unter ihren Mitgliedern. i) Betreibt im Auftrag der Kantone (Art. 5g Abs. 2 VZV ) ein verkehrsmedizinisches Fortbildungszentrum k) Verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Art. 3 Sektionen (1) [...] men grundsätzlicher Art erfolgen nach Absprache mit dem Vorstand der Gesellschaft. Art 3a Verkehrsmedizinische Fortbildungszentrum (1) Der Betrieb des Fortbildungszentrums (offizielle Bezeichnung: „Fo
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
« QM Verkehrsmedizin» Name Funktion Kontaktinformationen Wahl Doris Tomasin Vorsitzende doris.tomasin@irm.uzh.ch Sek. VM Vertreter der Weiterbildungsstätten und der privat tätigen Verkehrsmediziner:innen [...] matthias.pfaeffli@irm.unibe.ch SGRM Kristina Keller Vize-Präsidentin und Präsidentin der Sektion Verkehrsmedizin kristina.keller@irm.uzh.ch Sek. VM / SGRM Carola Rossi Sekretärin carola.rossi@bs.ch SGRM Daniel [...] a.kaegi@irm.uzh.ch SGRM SSML SSML Organisation der SGRM / SSML / SSML Seite 4 von 6 Sektion Verkehrsmedizin Büro Name Funktion Kontaktinformationen Wahl Kristina Keller Präsidentin Kristina.keller@irm
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
zusammen mit Mitgliedern der Gruppe Verkehrsmedizin einen Bericht zu folgendem Thema verfasst hat: "BESTIMMUNG EINES BLUTALKOHOLWERTES FÜR DIE ANORDNUNG EINER VERKEHRSMEDIZINISCHEN UNTERSUCHUNG". Die ad-hoc- [...] Es zeichnet sich ab, dass mehrere Kapitel ungenügend abgefasst sind; u.a. Ertrinken, Alkohol, Verkehrsmedizin und Forensische Psychiatrie. Haag bringt ein, dass offenbar eine Schwierigkeit besteht, den [...] Empfehlung der "Untersuchung von Kindern bzw. Tätern nach sexueller Gewalt" in Angriff genommen. e. Verkehrsmedizin (Haag) Haag erklärt, dass im Auftrag des Bundesamts für Strassen (ASTRA/OFROU) der Fachausschuss
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Toxikologe/Toxikologin, Forensische/r Chemiker/Chemikerin, Forensische/r Genetiker/Genetikerin, Verkehrsmediziner/ in SGRM) oder einen gleichwertigen ausländischen Fachtitel erworben hat und b) hauptamtlich [...] SGRM-Sektionen (Forensische Medizin, Forensische Chemie und Toxikologie, Forensische Genetik und Verkehrsmedizin): Beim Antrag auf Mitgliedschaft in der SGRM sollte gleichzeitig Mail mit dem Beitrittsgesuch