Sektion Verkehrsmedizin 2 von 3 4. Allgemeine Voraussetzungen an die Gesuche 4.1. Die GL FB definiert die formalen und thematischen Anforderungen an ein Ge- such. Diese werden in der Ausschreibung auf dem [...] zwecke Reglement Verwendung Überschuss Fortbildungszentrum Sektion Verkehrsmedizin Seite 1 von 3 1. Einleitung 1.1 Gemäss Art. 6.3 und 6.4 des Reglements über das Fortbildungszentrum für Fahreignungsbegutachtung [...] scheidet die GL FB. 3.4 Die GL FB kann Themenschwerpunkte für die zu unterstützenden For- schungsprojekte setzen. 3.5 Vorrangig dienen die Forschungsgelder verkehrsmedizinischen Projekten. Die GL FB kann
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Störungen, Verkehrsmedizinische Untersuchung und Beurteilung», Ausgabe 1 (Oktober 2018) sowie «Fahreignung und Alkohol, Betäubungsmittel und psychotrop wirksame Medikamente, Verkehrsmedizinische Untersuchung [...] _________________ https://sgrm.ch/inhalte/Verkehrsmedizin/Fahreignung_PsychischeStoerungen_QM_Ausgabe1_Oktober2018.pdf https://sgrm.ch/inhalte/Verkehrsmedizin/Fahreignung_PsychischeStoerungen_QM_Ausga [...] be1_Oktober2018.pdf https://sgrm.ch/inhalte/Verkehrsmedizin/QM_Dokument_AlkoholBtmMedik_April_2018_D_definitiv.pdf https://sgrm.ch/inhalte/Verkehrsmedizin/QM_Dokument_AlkoholBtmMedik_April_2018_D_definitiv
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Strassenverkehrsamt in der Regel eine verkehrsmedizinische Untersuchung angeordnet. In diesen Fällen ist es sinnvoll, bereits im Voraus einige Urinprobenkontrollen in 3-4 wöchentlichen Abständen zur Dokumentation [...] Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Januar [...] auf Cannabis durchführen Wann muss eine Cannabisabstinenz nachgewiesen werden? 1. Vor einer verkehrsmedizinischen Abklärung Bei einem Vorfall mit Fahren unter Cannabiseinfluss / oder bei einem Hinweis auf
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
„Fortbildungszentrum für Fahreignungsbegutachtung Schweiz“) wird der Sektion Verkehrsmedizin übertragen. (2) Die Sektion Verkehrsmedizin erstellt ein Reglement über Ziele, Zweck und Struktur des Fortbildungszentrums [...] Beziehungen unter ihren Mitgliedern. i) Betreibt im Auftrag der Kantone (Art. 5g Abs. 2 VZV ) ein verkehrsmedizinisches Fortbildungszentrum k) Verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Art. 3 Sektionen (1) [...] Fachtitel und Qualitätsstandards. Das Reglement bedarf der Genehmigung durch die Mitgliederversammlung. (4) Jede Sektion schlägt ein Mitglied für die Wahl in den Vorstand der Gesellschaft vor. (5) Im übrigen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Dezember 2019 1 Von der Sektion Verkehrsmedizin der SGRM [...] Antiepileptika-Therapie? 3. Verlauf seit Diagnosestellung oder seit der letzten Berichterstattung vom: 4. Datum des letzten Anfalles: 5. Ist das zuletzt durchgeführte EEG (Untersuchungsdatum) vom: mit der [...] der Fahreignung kompatibel? □ Ja □ Nein 6. Besonderheiten bezüglich Compliance, andere verkehrsmedizinisch relevante Erkrankungen (z.B. Arzneimittelkonsum, Suchtmittelkonsum, Bewusstseinsstörungen, Schwindel
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Dezember [...] gemäss Richtlinien SGED, SDG und SGRM ☐ kein Risiko ☐ tiefes Risiko ☐ erhöhtes Risiko ☐ hohes Risiko 4. Instruktion bezüglich der Vermeidung von Hypoglykämien am Steuer und Compliance: Die Instruktion ist [...] Wenn ja, wann und wie häufig? 6. Besteht eine fehlende Hypoglykämie-Wahrnehmung? (z.B. Clarke-Score 4 oder mehr) ☐ Nein ☐ Ja 7. Laborwerte (soweit vorhanden): Datum HbA1c Allenfalls andere Laborwerte 8
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
mailto:valeria.kaegi@irm.uzh.ch SGRM SSML SSML Organisation der SGRM / SSML / SSML Seite 4 von 6 Sektion Verkehrsmedizin Büro Name Funktion Kontaktinformationen Wahl Kristina Keller Präsidentin Kristina.keller@irm [...] « QM Verkehrsmedizin» Name Funktion Kontaktinformationen Wahl Doris Tomasin Vorsitzende doris.tomasin@irm.uzh.ch Sek. VM Vertreter der Weiterbildungsstätten und der privat tätigen Verkehrsmediziner:innen [...] matthias.pfaeffli@irm.unibe.ch SGRM Kristina Keller Vize-Präsidentin und Präsidentin der Sektion Verkehrsmedizin kristina.keller@irm.uzh.ch Sek. VM / SGRM Carola Rossi Sekretärin carola.rossi@bs.ch SGRM Daniel
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Toxikologe/Toxikologin, Forensische/r Chemiker/Chemikerin, Forensische/r Genetiker/Genetikerin, Verkehrsmediziner/ in SGRM) oder einen gleichwertigen ausländischen Fachtitel erworben hat und b) hauptamtlich [...] zu Freimitgliedern. Für die Meldung des Ruhestandes bitte Mail an: mitgliederverwaltung(at)sgrm.ch 4. Korrespondierende Mitgliedschaft Als korrespondierendes Mitglied kann aufgenommen werden, wer für die [...] SGRM-Sektionen (Forensische Medizin, Forensische Chemie und Toxikologie, Forensische Genetik und Verkehrsmedizin): Beim Antrag auf Mitgliedschaft in der SGRM sollte gleichzeitig Mail mit dem Beitrittsgesuch
Toxikologe/Toxikologin, Forensische/r Chemiker/Chemikerin, Forensische/r Genetiker/Genetikerin, Verkehrsmediziner/ in SGRM) oder einen gleichwertigen ausländischen Fachtitel erworben hat und b) hauptamtlich [...] zu Freimitgliedern. Für die Meldung des Ruhestandes bitte Mail an: mitgliederverwaltung(at)sgrm.ch 4. Korrespondierende Mitgliedschaft Als korrespondierendes Mitglied kann aufgenommen werden, wer für die [...] SGRM-Sektionen (Forensische Medizin, Forensische Chemie und Toxikologie, Forensische Genetik und Verkehrsmedizin): Beim Antrag auf Mitgliedschaft in der SGRM sollte gleichzeitig Mail mit dem Beitrittsgesuch
Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Ausschreibung von Forschungsbeträgen 2022 Das Fortbildungszentrum Fahreignungsbegutachtung Schweiz (FBZ) verwendet gemäss Art. 6.3 und 6 [...] 6.4 des Reglements „Fortbildungszentrum“ finanzielle Überschüsse für die ver- kehrsmedizinische Forschung. Das FBZ schreibt daher – in Übereinstimmung mit dem Reg- lement „über die Verwendung eines fi [...] Ausschreibung von Forschungsbeiträgen 2022 2 von 2 Impact and perspectives (Welchen Mehrwert für die Verkehrsmedizin soll das Projekt bringen? Sind Anschlussprojekte geplant?) Der Projektbeschrieb darf keine Hinweise
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: