sich die Sicherstellung einer Urin - und Blutprobe zum Nach- weis oder Ausschluss eines Drogen-, Medikamenten- oder Alkoholkonsums. Eine Blutentnahme ist meist auch aus klinischer Sicht notwendig, z.B. zur [...] unfähig gemacht wor- den war – etwa durch Fesselung oder Einwirkung von Alkohol, Drogen oder Medikamenten? - Bestehen Hinweise auf die Verwendung einer Waffe und/oder eines als gefährlich einzustu- fenden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ten Klasse allen Kontrollmassnahmen unterworfen ist und es keine Anwendung in Präparaten oder Medikamenten gibt. Der Umgang mit MDMA zur forensischen Analyse oder zu Forschungszwecken bedarf einer Aus [...] Serotonin-Syndrom kann durch die Einnahme selektiver Serotonin- Wiederaufnahmehemmer (z.B. die Medikamentenwirkstoffe Citalopram, Fluoxetin, Paroxetin, Sertralin) noch verstärkt werden. Das deutet darauf hin [...] m durch das Serotonin-Syndrom allein sind kaum berichtet. Meistens spielen andere Drogen oder Medikamente mit Wirkungen auf den Monoamin- Haushalt (z.B. Antidepressiva) eine synergistische Rolle. In einer
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
g der Begutachtung im Zusammenhang mit der Wirkung von Trinkalkohol, anderen Suchtmitteln und Medikamenten. Beurteilung der Zweckmässigkeit der toxikologischen Untersuchung. Kenntnis der Prinzipien und
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Strassenverkehr, die eine Fahrfähigkeitsbegutachtung nach sich ziehen, ist wie auch bei anderen Medikamenten mit einem 3-Säulen-Gutachten, unter Einbezug der Beobachtungen der Polizei, der Unter- suchungsbefunde [...] finden auch fahrfähigkeitsrelevante Auswirkungen der Grunderkrankung(en) bzw. anderer verordneter Medikamente Eingang in die Fahrfähigkeitsbeur- teilung. CBD Legale CBD-haltige Produkte können 2 Stunden zwischen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Vergleichbare Schleimhautveränderungen finden sich auch infolge Schädi- gung durch bestimmte Medikamente oder Alkohol oder im Rahmen von Stress- und Schocksituationen. 2.6.2.4 Muskulatur des Körperkerns
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Speed, Ice, Crank, Meth, Crystal Meth, Yaba, Thai-Pillen, Shabu, Pervitin (Name eines früheren Medikaments). Diese Produkte liegen meist entweder als Pulver oder aber kristallin vor. Methamphetamin-haltige
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
nden (►Ertrinken), insbesondere wenn das Opfer vorgängig betäubt worden ist (Alkohol, Drogen, Medikamente). Daher ist die Autopsie durch chemisch-toxikologische Ana- lysen zu ergänzen. Die Abklärung des
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
sich die Sicherstellung einer Urin- und Blutprobe zum Nachweis oder Ausschluss eines Drogen-, Medikamenten- oder Alkoholkonsums. Je nach Fragestellung kann die Ent- nahme einer Kopfhaarprobe sinnvoll sein
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
oder bestehende Symptome verschlimmert, was durch entsprechende Manipulationen oder Gabe von Medikamenten erreicht wird. Die Schädigung des Kindes erfolgt insbesondere auch durch die häufig unnötigen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
anhand der erhobenen Befunde u/o der Umstände Hinweise auf eine äus- sere Einwirkung ergeben (Medikamente, unbekannte Substanzen, Strom- oder Gasquellen etc.). Hierzu gehören auch Spätfolgen nach länger
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: