Über die Sektion Mitglieder sind Naturwissenschaftler, Ingenieure, Mediziner oder technisches Fachpersonal, welche in der forensischen Toxikologie oder der forensischen Chemie tätig sind. Die Sektion fördert [...] it zwischen den Laboratorien und den Austausch von wissenschaftlichen Erkenntnissen unter den Mitgliedern. Sie ist Ansprechpartner für die Behörden bei Fragestellungen, welche das Gebiet der forensischen [...] gische Daten zu Betäubungsmitteln bereit und organisiert externe Qualitätskontrollen für seine Mitglieder. Vorsitz: Dr. rer. nat. Jochen Beyer Institut für Rechtsmedizin St. Gallen Haus 11 Rorschacher
Über die Sektion Mitglieder sind Naturwissenschaftler, Ingenieure, Mediziner oder technisches Fachpersonal, welche in der forensischen Toxikologie oder der forensischen Chemie tätig sind. Die Sektion fördert [...] it zwischen den Laboratorien und den Austausch von wissenschaftlichen Erkenntnissen unter den Mitgliedern. Sie ist Ansprechpartner für die Behörden bei Fragestellungen, welche das Gebiet der forensischen [...] gische Daten zu Betäubungsmitteln bereit und organisiert externe Qualitätskontrollen für seine Mitglieder. Vorsitz: Dr. rer. nat. Jochen Beyer Institut für Rechtsmedizin St. Gallen Haus 11 Rorschacher
tzungen, lädt die Gruppenmitglieder zu den Sitzungen ein und leitet letztere. In den Sitzungen zählt das absolute Mehr der Anwesenden. 3. Er sorgt dafür, zusammen mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe [...] Arbeitsgruppe wird ein Protokoll geführt. Zwischen- und Abschlussberichte sollen im Konsens mit allen Mitgliedern der Arbeitsgruppe verfasst werden. Sie bedürfen der Zustimmung des Präsidenten. Anfang / Dauer
Dateityp: application/msword
Verlinkt bei:
Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Basel, 15.11.2023 An die Sektionsmitglieder Sektionssitzung der Sektion Forensische Toxikologie und Chemie Mittwoch, 15.11.2023 (10:00 [...] Viel Uneinheitlichkeit innerhalb der SGRM Vorstandsbeschluss: Gründung einer Arbeitsgruppe «Mitgliedschaft» 2 Teilnehmer aus der FCT gewünscht: Vorschläge: Markus Schläpfer und Konrad Koch Beide Kandidaten [...] Kandidaten bejahen die Aufgabe und wollen die Vertretung der Sektion FCT innerhalb der AG «Mitgliedschaft» übernehmen. Markus Schläpfer vorab mündlich mit J. Beyer geklärt. Keine Gegenstimmen von Seiten der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Aktivitäten verantwortlich. 2. Er erarbeitet die Traktandenliste für die Gruppen-Sitzungen, lädt die Mitglieder der Gruppe zu den Gruppen-Sitzungen ein und leitet diese. Er sorgt dafür, dass über jede Sitzung [...] periodische Überarbeitung desselben. Das Pflichtenheft bzw. dessen Revisionen sind durch die Mitgliederversammlung der Gruppe zu genehmigen. Es ist das absolute Mehr der Anwesenden massgebend. 4. Er orientiert [...] Sektion über die Aktivitäten der Gruppe. Aufgaben der Gruppe Die Gruppe Forensische Chemie umfasst Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM), die mit der forensischen Analytik von
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Mai 2012 an der Mitgliederversammlung der Sektion Verkehrsmedizin der SGRM – überarbeitet durch die Mitglieder der QM Gruppe im Juni 2018 und Ende Juni 2018 durch die Sektionsmitglieder per E-Mail-Voting [...] e 10 SGRM Verkehrsrelevante Erkrankungen 4 SSML SSML 1. Vorwort Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Qualitätssicherung in der Verkehrsmedizin" der Sektion Verkehrsmedizin der [...] ungen und stellt damit die Grundlage für das Qualitäts- management in der Verkehrsmedizin dar. Mitglieder der Arbeitsgruppe Juni 2018: Je ein bis zwei Vertreter von den verkehrsmedizinischen Instituten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sitzung vom 8. November 2024 Einleitung Die Gruppe Forensische Chemie der SGRM organisiert für ihre Mitglieder jährliche Ringversuche. Die Ringversuche dienen der Qualitätssicherung von Laboren, welche ger [...] Massnahmen ergriffen, kann die Fachgruppe mit 2/3 Mehrheit der teilnehmenden stimmberechtigten Mitglieder das betreffende Labor (anonymisiert) von weiteren Ringversuchen, diese Substanz betreffend, au [...] s Votum bei der folgenden Gruppensitzung, wobei wieder 2/3 der teilnehmenden stimmberechtigten Mitglieder für eine erneute Teilnahme stimmen müssen. Seite 4 von 4 Teilnahmegebühren Die Teilnahmegebühr
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sektion Verkehrsmedizin 2.2 Je ein Mitglied aus jeder der anerkannten verkehrsmedizinischen Weiterbildungsstätten an einem rechtsmedizinischen Institut Alle Mitglieder der Geschäftsleitung haben den Titel [...] Genehmigt am 01.10.2015 durch die Sektion Verkehrsmedizin der SGRM und am 21.11.2015 durch die Mitgliederversammlung der SGRM
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Aarau, 11.11.2021 An die Sektionsmitglieder Sektionssitzung der Sektion Forensische Toxikologie und Chemie Donnerstag, 11.11.2021 (09:30 [...] Salutations Begrüssung durch den Sektionspräsidenten M. Baumgartner. M. Baumgartner weisst die Sektionsmitglieder darauf hin, dass er das Sektionspräsidium an der Wintertagung 2022 wird abgeben müssen. Salutations [...] Jochen Beyer a réussi son examen de toxicologue forensique SSML le 18.05.2021. 7. Anträge für Sektionsmitgliedschaften / Demande d'admission Kein Antrag zur Aufnahme in die Sektion Aucune demande d'admission
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
in Mitglieder sind verkehrsmedizinisch tätige Ärzte und Naturwissenschaftler. Die Sektion fördert die Zusammenarbeit und den Austausch von wissenschaftlichen Erkenntnissen zwischen den Mitgliedern mit