Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Ausschreibung von Forschungsbeträgen 2022 Das Fortbildungszentrum Fahreignungsbegutachtung Schweiz (FBZ) verwendet gemäss Art. 6.3 und 6 [...] Ausschreibung von Forschungsbeiträgen 2022 2 von 2 Impact and perspectives (Welchen Mehrwert für die Verkehrsmedizin soll das Projekt bringen? Sind Anschlussprojekte geplant?) Der Projektbeschrieb darf keine Hinweise
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
................................................................ 5 3.2.2 Haaranalytik für verkehrsmedizinische Begutachtungen .................................................. 5 4 PRAKTISCHES VORGEHEN [...] setzt sich aus Mitgliedern der Sektion Forensische Chemie und Toxikologie sowie der Sektion Verkehrsmedizin der SGRM zusammen. Es handelt sich um ein Konsenspapier und dient der Harmonisierung der Terminologie [...] rung zwischen einem moderaten und einem übermässigen Alkoholkonsum 3.2.2 Haaranalytik für verkehrsmedizinische Begutachtungen Nach Entzug des Führerausweises aufgrund eines verkehrsrelevanten Alkoholm
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
gewährleistet. Anzahl klinische Untersuchen pro Jahr 60-100, davon Sexualdelikte ca. 20-40 Anzahl verkehrsmedizinische Untersuchungen pro Jahr ca. 200 1.5. Weiterbildungsnetz mit anderen Weiterbildungsstätten [...] Fahrner, Fachärztin für innere Medizin und Verkehrsmedizinerin Stufe 4, roberta.fahrner@ksgr.ch, Verkehrsmedizin 2.5. Verhältnis Weiterzubildende zu Lehrärzten (je zu 100%) an Spital/Institut/Abteilung Mindestens [...] Selbstschädigung, Sexualdelikt Opferambulanz Teilnahme an den Begutachtungen, Lite- raturstudium Verkehrsmedizin Forensische Genetik Gutachterliche Praxis, Praktikum im IRM St. Gallen, Literaturstudium Toxikologie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
al Bern; d Klinik Bethesda, Tschugg; e Neurologie, Hôpitaux Universitaires de Genève HUG; f Verkehrsmedizin Dr.Seeger GmbH, Winterthur; g Neurologische Universitätsklinik, Basel; h Neurozentrum Bellevue [...] Epilepsie- Liga 2 Vorstandsmitglied der Schweizerischen Epilepsie- Liga 3 Mitglied der Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesell- schaft für Rechtsmedizin SGRM 4 Past-Präsidentin der Schweizerischen [...] Neurologen erforderlich ist, und zwar sinnvollerweise vor der Zuweisung an einen übergeordneten verkehrsmedizinischen Experten der Stufe 3 oder 4. Es sei erneut betont, dass die hier vorgelegten Richt- linien
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Kantons Basel-Stadt Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel Forensische Medizin und Verkehrsmedizin Internes Weiterbildungskonzept des Instituts für Rechtsmedizin Basel für Ärzte in Weiterbildung [...] verantwortlich sind Frau Dr. med. Kathrin Gerlach, Abteilungsleite- rin (AL) Forensische Medizin & Verkehrsmedizin, und Herr Dr. med. Holger Wittig, Leitender Oberarzt (LOA) Forensische Medizin. Neben dem Facharzt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Verkehrsmedizinische Fortbildung Weiterführende Informationen zum Fortbildungszentrum für Fahreignungsbegutachtung Schweiz finden Sie unter www.medtraffic.ch Kontakt: Tamara Peralbo E-Mail: info(at)medtraffic
Verkehrsmedizinische Fortbildung Weiterführende Informationen zum Fortbildungszentrum für Fahreignungsbegutachtung Schweiz finden Sie unter www.medtraffic.ch Kontakt: Tamara Peralbo E-Mail: info(at)medtraffic
Arbeitsgruppe QM Verkehrsmedizin Die Arbeitgruppe erarbeitet die für ein Qualitätsmanagement nötigen Dokumente, in denen die Qualitätsstandards von regelmässig wiederkehrenden Untersuchungen sowie deren
Sektionen "Forensische Medizin", "Forensische Genetik", "Forensische Chemie und Toxikologie" und "Verkehrsmedizin" zusammen, die sich den jeweiligen spezifischen Fragestellungen ihres Fachgebietes widmen.
Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Prüf
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: