Toxikologe/Toxikologin, Forensische/r Chemiker/Chemikerin, Forensische/r Genetiker/Genetikerin, Verkehrsmediziner/ in SGRM) oder einen gleichwertigen ausländischen Fachtitel erworben hat und b) hauptamtlich [...] SGRM-Sektionen (Forensische Medizin, Forensische Chemie und Toxikologie, Forensische Genetik und Verkehrsmedizin): Beim Antrag auf Mitgliedschaft in der SGRM sollte gleichzeitig Mail mit dem Beitrittsgesuch
Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Dezember [...] Sehschärfe: Fernvisus unkorr. re: li: korr. re: li: 10. Bemerkungen oder Angaben über andere verkehrsmedizinisch relevante Erkrankungen? Der/die unterzeichnende Arzt/Ärztin bestätigt, dieses Zeugnis in Kenntnis
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Ausschreibung von Forschungsbeträgen 2022 Das Fortbildungszentrum Fahreignungsbegutachtung Schweiz (FBZ) verwendet gemäss Art. 6.3 und 6 [...] Ausschreibung von Forschungsbeiträgen 2022 2 von 2 Impact and perspectives (Welchen Mehrwert für die Verkehrsmedizin soll das Projekt bringen? Sind Anschlussprojekte geplant?) Der Projektbeschrieb darf keine Hinweise
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
angenommen. c. Verkehrsmedizin (M. Haag) In Vertretung von Munira Haag, die kurzfristig an der Sitzungsteilnahme verhindert ist, referiert zuerst Volker Dittmann. Handbuch „Verkehrsmedizinische Begutachtung“: [...] Arbeitsgruppen a. Abteilungsleiter (U. Zollinger) b. Gewalt gegen Frauen und Kinder (NN?) c. Verkehrsmedizin (M. Haag) d. Asservierung (Th. Sigrist) 4. Akkreditierung und Visitationen der Weiterbildungsstätten [...] ng“: Volker Dittmann weist auf die bestehende Druckfahne des Handbuches der Verkehrsmedizinischen Begutachtung hin, welches im Oktober erscheinen soll. Aus dem IRM Zürich und Basel sei eine Anschubfinanzierung
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
gen betreffen den Gegenstandskatalog und die Kategorisierung der Weiterbildungsstätten. Die Verkehrsmedizin wurde bei den Änderungen versehentlich komplett herausgenommen. Zum Vorschlag der AG wurden zwei [...] Mindestzahlen wurden angepasst und die Kategorien vereinfacht. In diesem Zuge fielen u.a. die verkehrsmedizinischen Gutachten heraus. Es war ein Kompromiss mit Zugeständnissen, als Basis für die Zukunft. TOP [...] zur Fahrfähigkeit. Zumindest die Begriffe sollten auch einem Rechtsmediziner bekannt sein. Verkehrsmedizinische Gutachten müssen natürlich nicht erstattet werden können. In der VM wird es schwierig, We
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
f. Verkehrsmedizin (M. Haag) Die Gruppenleiterin Munira Haag informiert, dass man elektronisch konferiert habe. Man wolle ein einheitliches Vorgehen bei der Durchführung der verkehrsmedizinischen Unt [...] (U. Zollinger) c. Fortbildung (K. Yen) d. Gewalt gegen Frauen und Kinder (U. Klopfstein) e. Verkehrsmedizin (M. Haag) f. Sachverständige FUD (Th. Sigrist) g. Asservierung (Th. Sigrist) h. FOCH (B. Knell) [...] Daniel Wyler informiert in Vertretung von Ulrich Zollinger, dass man sich am 15.04.2005 in der Verkehrsmedizinischen Abteilung in Zürich getroffen habe. Betreffend Facharztanwärter habe man in Zürich vier, in
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
................................................................ 5 3.2.2 Haaranalytik für verkehrsmedizinische Begutachtungen .................................................. 5 4 PRAKTISCHES VORGEHEN [...] setzt sich aus Mitgliedern der Sektion Forensische Chemie und Toxikologie sowie der Sektion Verkehrsmedizin der SGRM zusammen. Es handelt sich um ein Konsenspapier und dient der Harmonisierung der Terminologie [...] rung zwischen einem moderaten und einem übermässigen Alkoholkonsum 3.2.2 Haaranalytik für verkehrsmedizinische Begutachtungen Nach Entzug des Führerausweises aufgrund eines verkehrsrelevanten Alkoholm
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
terbildung angerechnet werden. 7. Verkehrsmedizin als eigene Sektion, Abschluss- diskussion Haag berichtet, dass die notwendigen Dokumente (u.a. Reglement der Sektion Verkehrsmedizin) in Bearbeitung sind. Bis [...] werden die Geschäfte in der nachfolgenden Reihenfolge abgehandelt: Antrag auf eine neue Sektion (Verkehrsmedizin), Änderung der Statuten der SGRM, Verabschiedung der neue Reglemente, Wahl der neuen Mitglieder
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
der SGRM vom 31.10.2008 Seite 6 von 11 e. Verkehrsmedizin Dittmann erklärt in Vertretung von Haag, dass die 1. Auflage des "Hand- buch der verkehrsmedizinischen Begutachtung" der Arbeitsgruppe Ver- kehrsmedizin [...] sei ein im Alltag einsetzbares Handbuch - analog zum "Handbuch der verkehrsmedizinischen Begutachtung" der Arbeits- gruppe Verkehrsmedizin. Die nächste Sitzung wird am 21. November stattfinden. Der Volls [...] Schweizerischen Gesell- schaft für Rechtsmedizin (SGRM). Ihr angeschlossen ist die Arbeitsgruppe Verkehrsmedizin der SGRM. 2. Ziele Die Sektion verfolgt die Ziele der SGRM, soweit diese für ihre ärztli- chen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
gewährleistet. Anzahl klinische Untersuchen pro Jahr 60-100, davon Sexualdelikte ca. 20-40 Anzahl verkehrsmedizinische Untersuchungen pro Jahr ca. 200 1.5. Weiterbildungsnetz mit anderen Weiterbildungsstätten [...] Fahrner, Fachärztin für innere Medizin und Verkehrsmedizinerin Stufe 4, roberta.fahrner@ksgr.ch, Verkehrsmedizin 2.5. Verhältnis Weiterzubildende zu Lehrärzten (je zu 100%) an Spital/Institut/Abteilung Mindestens [...] Selbstschädigung, Sexualdelikt Opferambulanz Teilnahme an den Begutachtungen, Lite- raturstudium Verkehrsmedizin Forensische Genetik Gutachterliche Praxis, Praktikum im IRM St. Gallen, Literaturstudium Toxikologie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: