Über die Sektion Mitglieder sind Naturwissenschaftler, Ingenieure, Mediziner oder technisches Fachpersonal, welche in der forensischen Toxikologie oder der forensischen Chemie tätig sind. Die Sektion fördert
Über die Sektion Mitglieder sind Naturwissenschaftler, Ingenieure, Mediziner oder technisches Fachpersonal, welche in der forensischen Toxikologie oder der forensischen Chemie tätig sind. Die Sektion fördert
'Forensischer Toxikologe SGRM' und 'Forensischer Chemiker SGRM' Gemäss dem Fachtitelreglement der Sektion kann nach erfolgter Weiterbildung und entsprechender Praxis ein Fachtitel SGRM erworben werden. Der [...] nicht abgedeckt. Die Fachtitelträger sind auf der Homepage aufgeführt. Auf Anfrage Dritter kann die Sektion die Erwerbung des Fachtitels schriftlich bestätigen.
funktionieren die Neueintritte in die Sektion, die Austritte funktionieren weniger gut. M. Baumgartner weist daraufhin, dass man sich, wenn man die SGRM oder die Sektion verlässt, bitte abmeldet. Bis jetzt [...] Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Forensische Chemie und Toxikologie (FCT) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Lenzburg, 10.11.2022 [...] 2022 An die Sektionsmitglieder Sektionssitzung der Sektion Forensische Toxikologie und Chemie Donnerstag, 10.11.2021 (10:00 Uhr) Zoom-meeting Séance de la section de toxicologie et chimie forensique Jeudi
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Rechtsmedizin SGRM Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Dezember 2019 1 Von der Sektion Verkehrsmedizin
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Word - Weiterbildungsstätte_d_f_Oktober 2023 Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società [...] Weiterbildungsstätten1 Centres de formation pour médicine du trafic Gestützt auf das Titelreglement der Sektion Verkehrsmedizin werden folgende verkehrsmedizinische Weiterbildungsstätten anerkannt: Basé sur le
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Die verkehrsmedizinische Untersuchung 1 von 6 Fahreignung und Alkohol, Betäubungsmittel und psychotrop wirksame Medikamente Verkehrsmedizinische [...] izinische Untersuchung und Beurteilung Ausgabe 1, April 2018 Genehmigt am 26.04.2018 durch die Sektion Verkehrsmedizin der SGRM Ersetzt vorausgegangene Dokumente. Fahreignung Alkohol, Betäubungsmittel [...] Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Qualitätsmanagement in der Verkehrsmedizin“ der Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) erarbeitet. Es handelt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Arbeitsgruppe Qualitätssicherung in der Verkehrsmedizin Die verkehrsmedizinische Untersuchung Teil B: Spezifisches zu einzelnen verkehr [...] Sektionssitzung vom 18.10.2018 Erste Ausgabe genehmigt am 11. Mai 2012 an der Mitgliederversammlung der Sektion Verkehrsmedizin der SGRM – überarbeitet durch die Mitglieder der QM Gruppe im Juni 2018 und Ende [...] Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Qualitätssicherung in der Verkehrsmedizin" der Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechts- medizin (SGRM) erarbeitet. Es handelt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Sektion Forensische Chemie und Toxikologie Gefährlichkeit von Methamphetamin Stellungnahme der Sektion ‚Forensische Chemie und T oxikologie’ der Schweizerischen [...] Walter Sturm, IRM St. Gallen Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Weinmann, IRM Bern Zusammenfassung Die Sektion ‚Forensische Chemie und Toxikologie’ der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin empfiehlt [...] 2009 und den mündlichen Ausführungen von Staatsanwalt Winkler von September 2009 äussert sich die Sektion ‚Foren- sische Chemie und Toxikologie’ der SGRM nachfolgend zur Gefährlichkeit von Methampheta- min
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
_____________________________________ Ausgabe 1, Oktober 2018 Genehmigt am 18.10.2018 durch die Sektion Verkehrsmedizin der SGRM 2 Inhalt Fahreignung und psychische Störungen 1 1. Vorwort 3 2. Fahreignung [...] Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Qualitätsmanagement in der Verkehrsmedizin“ der Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) erarbeitet. Es handelt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: