SGRM Home Die Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) heisst Sie herzlich willkommen. Auf unseren Seiten finden Sie alles rund um die Rechtsmedizin in der Schweiz. Die SGRM setzt sich aus [...] Sektionen "Forensische Medizin", "Forensische Genetik", "Forensische Chemie und Toxikologie" und "Verkehrsmedizin" zusammen, die sich den jeweiligen spezifischen Fragestellungen ihres Fachgebietes widmen TH [...] einigen Punkten auch nicht der offiziellen Haltung der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM). Die Leiterinnen und Leiter aller rechtsmedizinischen Institute der Schweiz möchten diese daher im
der SGED, SDG und SGRM verfasst zu haben. Ort und Datum: Unterschrift und Stempel: Referenzformular: “Ärztliches Zeugnis: Fahreignung und Diabetes mellitus“. Genehmigt durch dieSGRM und SGED. Das Formular [...] Blutzuckermessung 4. Hypoglykämie-Risikostufe für Motorfahrzeuglenker gemäss Richtlinien SGED und SGRM ☐ kein Risiko ☐ tiefes Risiko ☐ mittleres Risiko ☐ erhöhtes Risiko ☐ sehr hohes Risiko 5. Instruktion [...] vorgesehen in: ☐ 1 Jahr ☐2 Jahren ☐3 Jahren ☐5 Jahren Bemerkungen oder Angaben über andere verkehrsmedizinisch relevante Erkrankungen? Der/die unterzeichnende Arzt/Ärztin bestätigt, dieses Zeugnis in Kenntnis
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Protokoll zu führen (Sektionsreglement FCT Punkt 3) Die Teilnahme von Mitgliedern anderer SGRM-Sektionen (z.B. Verkehrsmedizin) ist ausdrücklich erwünscht. 5 Haaranalysen-Ringversuche Die AG Haar organisiert jährliche [...] Testing (SoHT), wird für die teilnehmenden SGRM-Labore eine separate Auswertung durch- geführt. Drogen, Medikamente Für Wirkstoffe/Metaboliten, welche im Anhang zum SGRM-Dokument Bestimmung von Drogen und M [...] Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Arbeitsgruppe Haaranalytik Société Suisse de Médecine Légale SSML Reglement inkl. Durchführung Ringversuche Società Svizzera di Medicina Legale SSML 1
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Prüf
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Weiter-
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Vorstand Präsident der SGRM Dr. med. Matthias Pfäffli Institut für Rechtsmedizin der Universität Bern Murtenstrasse 26 3008 Bern Tel.: +41 (0)31 684 01 00 matthias.pfaeffli@irm.unibe.ch Präsidentin der [...] der Sektion Verkehrsmedizin Dr. med. Kristina Keller Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich Andreasstrasse 15 8050 Zürich Tel.: +41 (0)44 635 76 00 kristina.keller(at)irm.uzh.ch Präsident der [...] Basel Pestalozzistrasse 22 4056 Basel Tel.: +41 (0)61 267 38 73 carola.rossi(at)bs.ch Rechnungsadresse SGRM c/o Dominique Buess Kunoweg 40 3047 Bremgarten
Fremdjahr in Rechtsmedizin absolvieren, stützt sich das Konzept auf das Weiterbildungsprogramm der SGRM vom 1. Juli 2002 ab. 1.2 Weiterbildungsverantwortliche 1. Für die Weiterbildung verantwortliche Person: [...] Kenntnisse der forensisch relevanten Untersuchungen und Begutachtungen im Zusammenhang mit verkehrsmedizinischen, gefängnismedizinischen und forensisch- psychiatrischen Fragestellungen: Eignungs- und Fä [...] Assistenzarztes sind das Weiterbildungsprogramm zum Facharzt FMH für Rechtsmedizin, die Anforderungen der SGRM (im fachspez. Zusatzblatt zum Evaluationsprotokoll), die Anforderungen des Institutes und die Vorbildung
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Kantons Basel-Stadt Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel Forensische Medizin und Verkehrsmedizin Internes Weiterbildungskonzept des Instituts für Rechtsmedizin Basel für Ärzte in Weiterbildung [...] verantwortlich sind Frau Dr. med. Kathrin Gerlach, Abteilungsleite- rin (AL) Forensische Medizin & Verkehrsmedizin, und Herr Dr. med. Holger Wittig, Leitender Oberarzt (LOA) Forensische Medizin. Neben dem Facharzt [...] für Rechtsmedizin besitzt Frau Dr. med. K. Gerlach den Weiterbildungsti- tel «Verkehrsmedizinerin SGRM». Frau Dr. med. K. Gerlach und Herr Dr. med. H. Wittig sind zudem ASTRA Sachverständige Strassen.
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
maximal 5 Tage externe Weiterbildung zur Verfügung (fo- rensische Bildgebung, DVI, Ballistik, SGRM-Workshops, SGRM-Tagungen, Tagungen an- derer Fachgesellschaften). Das Institut trägt die Kosten für die E [...] gewährleistet. Anzahl klinische Untersuchen pro Jahr 60-100, davon Sexualdelikte ca. 20-40 Anzahl verkehrsmedizinische Untersuchungen pro Jahr ca. 200 1.5. Weiterbildungsnetz mit anderen Weiterbildungsstätten [...] Fahrner, Fachärztin für innere Medizin und Verkehrsmedizinerin Stufe 4, roberta.fahrner@ksgr.ch, Verkehrsmedizin 2.5. Verhältnis Weiterzubildende zu Lehrärzten (je zu 100%) an Spital/Institut/Abteilung Mindestens
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
déclaration à la direction. Der Gewinner des SGRM Forschungspreises 2021 ist evaluiert und wird an der Wintertagung bekannt gegeben. Le lauréat du prix de recherche SGRM 2021 est évalué et sera annoncé lors de [...] Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Forensische Chemie und Toxikologie (FCT) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Aarau, 11.11.2021 An [...] Vorstand / Rapport du président de la section et du comité directeur Zusammen mit der Sektion Verkehrsmedizin wurde auf die Motion Caroni geantwortet und an der Vernehmlassung teilgenommen. En collaboration
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: