Fachgruppe traf sich im Jahr 2022 zweimal. Die üblichen Ringversuche wurden durchgeführt. Für Heroin, Cocain, Cannabis und qualitative Ringversuche. Für Amphetamin ist das Ergebnis noch ausstehen. Es werden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
rheiten gemäss den Empfehlungen der Gruppe Forensische Chemie der SGRM vom 24.10.2008 THC Heroin Cocain Amphetamine Gehalt (%) u (%abs.) Gehalt (%) u (%abs.) Gehalt (%) u (%abs.) Gehalt (%) u (%abs.) 0
Dateityp: application/vnd.ms-excel
Verlinkt bei:
rheiten gemäss den Empfehlungen der Gruppe Forensische Chemie der SGRM vom 24.10.2008 THC Heroin Cocain Amphetamine Gehalt (%) u (%abs.) Gehalt (%) u (%abs.) Gehalt (%) u (%abs.) Gehalt (%) u (%abs.) 0
Dateityp: application/vnd.ms-excel
Verlinkt bei:
M 175 (2006) Jekel, Podlewski, Dean-Patterson, Allen, Clarke and Cartwright. Epidemic free-base cocaine abuse. Lancet 1 (1986) 459 – 462 Jones. Driving under the influence of drugs in Sweden with zero [...] in blood. J. Anal. Toxicol. 32 (2008) 265 - 272 Jones, Holmgren and Kugelberg. Concentrations of cocaine and its major metabolite benzoylecgonine in blood samples from apprehended drivers in Sweden. Forensic
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: