........ 7 SGRM SSML SSML Post-mortales konventionelles Röntgen Seite 3 von 7 1. VORWORT Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Forensische Bildgebung" der Sektion Medizin der Sc [...] stellt damit die Grundlage für das Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin dar. In diesem Dokument gilt für Personen die geschlechtsneutrale Formulierung; der Einfachheit halber wird zumeist die [...] verringern. Stets sind allfällige Bedürfnisse möglicher Voruntersuchungen - z.B. Fotografie und Dokumentation der Leiche, Bekleidung oder Ausrüstung, Spurensicherung, andere Asservierungen - insofern in Betracht
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Unter- suchungen verzichtet werden mit der Folge, dass das Fehlen ei- ner gerichtsverwertbaren Dokumentation von Befunden mit den entsprechenden Konsequenzen für Betroffene bereits heute Realität sei. Für [...] satz von forensisch weitergebildeten Pflegefachpersonen (i.e. FN), z.B. zur fotografischen Befunddokumentation oder Bera- tung über situativ zur Verfügung stehende Hilfsangebote, unter fachlicher Aufsicht [...] satz von forensisch weitergebildeten Pflegefachpersonen (i.e. FN), z.B. zur fotografischen Befunddokumentation oder Bera- tung über situativ zur Verfügung stehende Hilfsangebote, unter fachlicher Aufsicht
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Unter- suchungen verzichtet werden mit der Folge, dass das Fehlen ei- ner gerichtsverwertbaren Dokumentation von Befunden mit den entsprechenden Konsequenzen für Betroffene bereits heute Realität sei. Für [...] satz von forensisch weitergebildeten Pflegefachpersonen (i.e. FN), z.B. zur fotografischen Befunddokumentation oder Bera- tung über situativ zur Verfügung stehende Hilfsangebote, unter fachlicher Aufsicht [...] satz von forensisch weitergebildeten Pflegefachpersonen (i.e. FN), z.B. zur fotografischen Befunddokumentation oder Bera- tung über situativ zur Verfügung stehende Hilfsangebote, unter fachlicher Aufsicht
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Auswertung durch- geführt. Drogen, Medikamente Für Wirkstoffe/Metaboliten, welche im Anhang zum SGRM-Dokument Bestimmung von Drogen und Medikamenten in Haarproben gelistet sind, wird jährlich ein Inter-
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
an die Begutachtung im Sinne eines Methodendokuments. Im Hinblick auf die juristischen Hintergründe und die Grundprinzipien der Altersschätzung wird auf das Dokument «Altersschätzung an Lebenden» der [...] Gutachten definieren. Die Leitlinien sollen den Charakter eines Metho- dendokumentes erhalten und das bereits bestehende Dokument der AG «Forensische Bildgebung» ergän- zen. Zudem wird der Aufbau einer [...] Seite 1 von 16 Forensische Altersdiagnostik Methodendokument Version 021 Ausgabe Juni 2022 1 Veränderung gegenüber Version 01: Absatz 3 in Kapitel 7.2 entfernt Seite 2 von 16 Inhaltsverzeichnis 01 Hintergrund
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
.................10 SGRM SSML SSML Altersschätzung an Lebenden Seite 3 von 10 1. VORWORT Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Forensische Bildgebung" der Sektion Medizin der Sc [...] Zuwanderern nach Europa. Häufig handelt es sich dabei um Jugendliche, deren Geburtsdaten unzureichend dokumentiert sind. Um den rechtlichen Schutz von Minderjährigen gewährleisten zu können, ist es notwendig, [...] der jeweiligen Spezialisten (Rechtsmediziner, Zahnärzte, Radiologen, Anthropologen) statt. Dieses Dokument stützt sich auf die generellen Richtlinien der AGFAD, die regelmässig aktualisiert werden. 3.3
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
.............. 22 SGRM SSML SSML Schädigung durch Strangulation Seite 3 von 23 1 VORWORT Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin" der [...] i- ten bildgebender Verfahren und der Beurteilungskriterien so gewonnener Erkenntnisse auf die Dokumente der Arbeitsgruppe „Forensische Bildgebung“. Mitglieder der Arbeitsgruppe: − Herr Dr. St. Bolliger [...] Vonlanthen, IRM Zürich − Herr Dr. H. Wittig, IRM Basel − Herr Dr. D. Wyler, IRM Chur In diesem Dokument gilt für Personen die geschlechtsneutrale Formulierung; zu besseren Lesbarkeit wird zumeist die
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Grundlagen 15 SGRM SSML SSML Radiologische Identifikation von Leichen Seite 3 von 15 1 VORWORT Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Forensische Bildgebung" der Sektion Medizin der Sc [...] ng gelten die gleichen Bestimmungen wie bei einer routinemässig durchgeführten PMCT (siehe SGRM Dokument „Postmortale MDCT“). Allerdings sollte bei beabsichtigter Identifikation mittels radiologischem [...] Vergleich zur Verfügung stehen, sollten diese falls möglich im Original archiviert oder aber fotodokumentiert und in einer geeigneten Datenbank archiviert werden. Die antemortalen und die postmortalen Bilddaten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Präsentationen (neu) Bitte anmelden um Dokumente aus dem Mitgliederbereich anzuzeigen.
Arbeitsgruppe QM Forensische Medizin Die Arbeitgruppe erarbeitet die für ein Qualitätsmanagement nötigen Dokumente, in denen die Qualitätsstandards von regelmässig wiederkehrenden Untersuchungen sowie deren Abläufe