Rechtsmedizin) erarbeitet. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus Mitgliedern der Sektion Forensische Chemie und Toxikologie sowie der Sektion Verkehrsmedizin der SGRM zusammen. Es handelt sich um ein Konsenspapier [...] di Medicina Legale SSML Bestimmung von Drogen und Medikamenten in Haarproben Version 2024 Vom der Sektion Forensische Chemie und Toxikologie genehmigt und zur Publikation freigegeben am 24.05.2024. SGRM
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ftsart, der Funktion, der (E-Mail-)Adresse, wie auch gewünschte Mitgliedschaft in einer zweiten Sektion etc. bitte per Mail an: mitgliedschaftsverwaltung(at)sgrm.ch
Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Medizin Société Suisse de Médecine Légale SSML section médecine forensique Società Svizzera di Medicina Legale SSML Arbeitsgruppe Forensische [...] VORWORT Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Forensische Bildgebung" der Sektion Medizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) erarbeitet. Es handelt sich um
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Genetik Um auf die Protokolle der Sektionssitzungen zuzugreifen, müssen Sie sich als Mitglied der Sektion Forensische Genetik separat einloggen. Danach finden Sie die Dateien unter Sektionssitzungen FG.
unseren Seiten finden Sie alles rund um die Rechtsmedizin in der Schweiz. Die SGRM setzt sich aus den Sektionen "Forensische Medizin", "Forensische Genetik", "Forensische Chemie und Toxikologie" und "Verkehrsmedizin"
Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Promotionspreisträger der Sektion Forensische Chemie und Toxikologie 2021 Dr. Lana Brockbals Promotion am IRM Zürich 2020 Dr. Ulf Meier
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Analyt Ringversuch der SGRM 2007 Sektion Forensische Chemie und Toxikologie Ringversuch 2007 Quantitative Bestimmung von Cocain in Pulverproben Labornummer: Laborleitung: Institut/Labor: Adresse: X von
Dateityp: application/msword
Verlinkt bei:
Gebiet der Verkehrsmedizin aus. Die Voraussetzung für den Titelerwerb sind im Titelreglement der Sektion Verkehrsmedizin festgehalten. In der beiliegenden Liste „Verkehrsmediziner SGRM“ finden sich die
Prüfungskommission Die Prüfungskommission setzt sich aus drei ordentlichen Mitgliedern der Sektion Forensische Medizin zusammen. Sie organisiert die Facharztprüfungen gemäss aktuellem Prüfungsreglement
Weiter- und Fortbildungskommission Die Weiter- und Fortbildungskommission wird von den Mitgliedern der Sektion Verkehrsmedizin gewählt. Sie setzt sich zusammen aus drei Mitgliedern, die alle Träger des Titels