SGRM, Gruppe forensische Chemie, Cannabisreport 2022 Seite 1/5 Gruppe Forensische Chemie, Cannabisreport 2022 Im Jahr 2022 haben die schweizerischen forensisch-chemischen Laboratorien insgesamt 1157 THC- [...] 102 34 1157 Insgesamt wurden durch die forensisch-chemischen Laboratorien in den Jahren 2010 bis 2022 total 13'146 Analysen durchgeführt. SGRM, Gruppe forensische Chemie, Cannabisreport 2022 Seite 2/5 Im [...] THC-Gehaltswerte seit 2004/2005 Seit 2004/2005 wird durch die Gruppe forensische Chemie der SGRM (Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin) eine Statistik der Gesamt-THC-Gehalte (im weiteren als "THC-Gehalt"
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Medizin Société Suisse de Médecine Légale SSML section médecine forensique Società Svizzera di Medicina Legale SSML Arbeitsgruppe Forensische Bildgebung Postmortales [...] Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Forensische Bildgebung" der Sektion Medizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) erarbeitet. Es handelt sich um ein Konsenspapier [...] die Minimalanforderungen und stellt damit die Grundlage für das Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin dar. In diesem Dokument gilt für Personen die geschlechtsneutrale Formulierung; der Einfachheit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Manuela Langos-Maboux, Institut für Rechtsmedizin Bern Stefan Nückel, Forensisch Naturwissenschaftlicher Dienst, Kantonspolizei St. Gallen Ivan Schlatter, Forensisch Naturwissenschaftlicher Dienst, Kan [...] Seite 1 von 4 Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale Gruppe Forensische Chemie SSML Reglement zur Durchführung von [...] Frank Sporkert, CURML-UTCF genehmigt an der Sitzung vom 8. November 2024 Einleitung Die Gruppe Forensische Chemie der SGRM organisiert für ihre Mitglieder jährliche Ringversuche. Die Ringversuche dienen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Jakowski, Institut für Rechtsmedizin Bern; Kristina Keller, Institut für Rechtsmedizin Zürich; Thomas Krämer, Institut für Rechtsmedizin Zürich; Rosa Maria Martinez, Institut für Rechtsmedizin Tessin; Matthias [...] Jakowski, Institut für Rechtsmedizin Bern; Kristina Keller, Institut für Rechtsmedizin Zürich; Thomas Krämer, Institut für Rechtsmedizin Zürich; Rosa Maria Martinez, Institut für Rechtsmedizin Tessin; Matthias [...] Aargau, Präsident der Sektion Medizin der SGRM; Roland Hausmann, Institut für Rechts- medizin St. Gallen; Marc Bollmann, Institut für Rechtsmedizin Grau- bünden; Silke Grabherr, Centre universitaire romand
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Jakowski, Institut für Rechtsmedizin Bern; Kristina Keller, Institut für Rechtsmedizin Zürich; Thomas Krämer, Institut für Rechtsmedizin Zürich; Rosa Maria Martinez, Institut für Rechtsmedizin Tessin; Matthias [...] Jakowski, Institut für Rechtsmedizin Bern; Kristina Keller, Institut für Rechtsmedizin Zürich; Thomas Krämer, Institut für Rechtsmedizin Zürich; Rosa Maria Martinez, Institut für Rechtsmedizin Tessin; Matthias [...] Aargau, Präsident der Sektion Medizin der SGRM; Roland Hausmann, Institut für Rechts- medizin St. Gallen; Marc Bollmann, Institut für Rechtsmedizin Grau- bünden; Silke Grabherr, Centre universitaire romand
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Qualitätsmanagement in der Verkehrsmedizin“ der Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) überarbeitet. Es handelt sich um ein Konsenspapier [...] erfolgt durch den Verkehrsmediziner SGRM Die Kompetenzen von Ärzten in Weiterbildung an einer verkehrs- medizinischen Institution wird intern durch den zuständigen Verkehrsmediziner SGRM geregelt Vorgehen [...] Sektion Verkehrsmedizin Section de médecine du trafic (VM / MTR) Arbeitsgruppe Qualitätssicherung in der Verkehrsmedizin Konsensus zum Vorgehen bei Abstinenzkontrolle / Überprüfung des Konsumverhaltens:
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ischen Gesellschaft für Rechtsmedizin) erarbeitet. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus Mitgliedern der Sektion Forensische Chemie und Toxikologie sowie der Sektion Verkehrsmedizin der SGRM zusammen. Es handelt [...] Probenahme Die Besonderheiten bei der Sicherstellung von Haarproben für forensisch-toxikologische Analysen sind im Dokument "Die forensisch-toxikologische Haaranalytik" der Arbeitsgruppe Haaranalytik der SGRM [...] Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Arbeitsgruppe Haaranalytik Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Bestimmung von Drogen und Medikamenten in
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM; www.sgrm.ch) Stellung beziehen. Die Altersschätzung von Jugendlichen ist schon seit langem eine rechtsmedizinische Aufgabe im Zusammenhang mit zivi [...] Diskussion wurde am 10.03.2000 die interdisziplinäre Arbeitsgruppe für Forensische Altersdiagnostik der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (AGFAD; http://campus.uni-muenster.de/agfad_start/) gegründet. Aktuell [...] Aktuell umfasst diese 123 Mitglieder aus der Rechtsmedizin, Zahnmedizin, Radiologie, Anthropologie und weiteren Fachbereichen aus 16 vorwiegend europäischen Ländern. Die Arbeitsgruppe trifft sich jährlich
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Über die Sektion Forensische Medizin Mitglieder der Sektion sind rechtsmedizinisch tätige Aerzte und Zahnaerzte, medizinisches Fachpersonal und Naturwissenschaftler. Die Sektion widmet sich der Organisation [...] fung FMH für Rechtsmedizin und vertritt die SGRM gegenüber den Organen der FMH. Sie organisiert die fachärztliche Aus-, Weiter- und Fortbildung und gibt Empfehlungen an die medizinischen Fakultäten für [...] der Studenten. Sie erstellt Standards für rechtsmedizinische Untersuchungen und Begutachtungen. Vorsitz Dr. med. Antje Rindlisbacher Institut für Rechtsmedizin Bern Antje.Rindlisbacher(at)irm.unibe.ch
Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Medizin section médecine forensique Société Suisse de Médecine Légale SSML Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin Società Svizzera di [...] Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin" der Sektion Medizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) erarbeitet. Es handelt sich um ein Konsenspapier [...] die Minimal- anforderungen und stellt damit die Grundlage für das Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin dar. Mitglieder der Arbeitsgruppe: Herr Dr. St. Bolliger, IRM Bern Herr Dr. M. Bollmann, CURML
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: