Fremdjahr in Rechtsmedizin absolvieren, stützt sich das Konzept auf das Weiterbildungsprogramm der SGRM vom 1. Juli 2002 ab. 1.2 Weiterbildungsverantwortliche 1. Für die Weiterbildung verantwortliche Person: [...] Kenntnisse der forensisch relevanten Untersuchungen und Begutachtungen im Zusammenhang mit verkehrsmedizinischen, gefängnismedizinischen und forensisch- psychiatrischen Fragestellungen: Eignungs- und Fä [...] Assistenzarztes sind das Weiterbildungsprogramm zum Facharzt FMH für Rechtsmedizin, die Anforderungen der SGRM (im fachspez. Zusatzblatt zum Evaluationsprotokoll), die Anforderungen des Institutes und die Vorbildung
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Kantons Basel-Stadt Institut für Rechtsmedizin der Universität Basel Forensische Medizin und Verkehrsmedizin Internes Weiterbildungskonzept des Instituts für Rechtsmedizin Basel für Ärzte in Weiterbildung [...] verantwortlich sind Frau Dr. med. Kathrin Gerlach, Abteilungsleite- rin (AL) Forensische Medizin & Verkehrsmedizin, und Herr Dr. med. Holger Wittig, Leitender Oberarzt (LOA) Forensische Medizin. Neben dem Facharzt [...] für Rechtsmedizin besitzt Frau Dr. med. K. Gerlach den Weiterbildungsti- tel «Verkehrsmedizinerin SGRM». Frau Dr. med. K. Gerlach und Herr Dr. med. H. Wittig sind zudem ASTRA Sachverständige Strassen.
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
maximal 5 Tage externe Weiterbildung zur Verfügung (fo- rensische Bildgebung, DVI, Ballistik, SGRM-Workshops, SGRM-Tagungen, Tagungen an- derer Fachgesellschaften). Das Institut trägt die Kosten für die E [...] gewährleistet. Anzahl klinische Untersuchen pro Jahr 60-100, davon Sexualdelikte ca. 20-40 Anzahl verkehrsmedizinische Untersuchungen pro Jahr ca. 200 1.5. Weiterbildungsnetz mit anderen Weiterbildungsstätten [...] Fahrner, Fachärztin für innere Medizin und Verkehrsmedizinerin Stufe 4, roberta.fahrner@ksgr.ch, Verkehrsmedizin 2.5. Verhältnis Weiterzubildende zu Lehrärzten (je zu 100%) an Spital/Institut/Abteilung Mindestens
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Rechtsmedizin SGRM Sektion Medizin Société Suisse de Médecine Légale SSML section médecine forensique Società Svizzera di Medicina Legale SSML Protokoll der Sitzung Sektion Forensische Medizin der SGRM vom 05 [...] Forensische Medizin der SGRM Traktanden wesentliche Diskussionsinhalte 1. Begrüssung, Genehmigung der Traktandenliste Hausmann begrüsst die Anwesenden. Die Traktandenliste wird genehmigt. SGRM SSML SSML Protokoll [...] Mund, Aufnahme von Ch. Asper. Homepage der FOCH ist in Vorbereitung. SGRM SSML SSML Protokoll der Sitzung Sektion Medizin der SGRM vom 05.10.2012 Seite 3 von 5 Zahnärztliche DVI-Kurse haben in Zürich am
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
déclaration à la direction. Der Gewinner des SGRM Forschungspreises 2021 ist evaluiert und wird an der Wintertagung bekannt gegeben. Le lauréat du prix de recherche SGRM 2021 est évalué et sera annoncé lors de [...] Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Forensische Chemie und Toxikologie (FCT) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Aarau, 11.11.2021 An [...] Vorstand / Rapport du président de la section et du comité directeur Zusammen mit der Sektion Verkehrsmedizin wurde auf die Motion Caroni geantwortet und an der Vernehmlassung teilgenommen. En collaboration
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sektion Verkehrsmedizin der SGRM zusammen. Es handelt sich um ein Konsenspapier und dient der Harmonisierung der Terminologie und der Interpretation von Haaranalysebefunden innerhalb der SGRM. Gleichzeitig [...] ........ 12 SGRM SSML SSML Bestimmung von Drogen und Medikamenten in Haarproben Seite 3 von 13 1 VORWORT Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Haaranalytik“ der SGRM (Schweizerischen [...] m pro Milligramm proximal Zur Körpermitte hin gelegen, i.d.S. kopfnah SGRM Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin (www.sgrm.ch) SoHT Engl. Society of Hair Testing (www.soht.org) SPE Engl. Solid
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sektion Verkehrsmedizin der SGRM zusammen. Es handelt sich um ein Konsenspapier und dient der Harmonisierung der Terminologie und der Interpretation von Haaranalysebefunden innerhalb der SGRM. Gleichzeitig [...] d.S. kopfnah SGRM Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin (www.sgrm.ch) SoHT Engl. Society of Hair Testing (www.soht.org) SPE Engl. Solid Phase Extraction: Festphasenextraktion SGRM SSML SSML Bestimmung [...] Version 2020 Vom Vorstand der SGRM genehmigt und zur Publikation freigegeben am 06.02.2020. Für die Umsetzung wird eine Übergangsfrist bis Ende September 2020 festgelegt. SGRM SSML SSML Bestimmung von Drogen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ied der Schweizerischen Epilepsie- Liga 3 Mitglied der Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesell- schaft für Rechtsmedizin SGRM 4 Past-Präsidentin der Schweizerischen Neurolo- gischen Gesellschaft [...] al Bern; d Klinik Bethesda, Tschugg; e Neurologie, Hôpitaux Universitaires de Genève HUG; f Verkehrsmedizin Dr.Seeger GmbH, Winterthur; g Neurologische Universitätsklinik, Basel; h Neurozentrum Bellevue [...] Neurologen erforderlich ist, und zwar sinnvollerweise vor der Zuweisung an einen übergeordneten verkehrsmedizinischen Experten der Stufe 3 oder 4. Es sei erneut betont, dass die hier vorgelegten Richt- linien
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Forensische Medizin, Forensische Toxikologie und Forensische Genetik sowie einer Kooperation mit der Verkehrsmedizin am IRM der Universität Zürich deckt das Insti- tut das gesamte rechtsmedizinische Dienstleis [...] Die Teilnahme an nationalen und internationalen Fachtagungen / Workshops (z.B. Sommerta- gung der SGRM, Frühjahrs- und Jahrestagung der DGRM) sowie an Online-Veranstaltungen (z.B. «Grazer Mittwochsfor [...] Detailkonzept für sog. Entrustable Professional Activities (EPAs) wird von der Fach- gesellschaft SGRM ausgearbeitet. 2.3.2 Arbeitsplatz-basierte Assessments Der Lernfortschritt wird gemäss den Bestimmungen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
sche Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie SGK April 2025 Büro Z, Bern Gestaltung & Layout Alle Rechte vorbehalten. © SGRM FAHREIGNUNG UND KARDIOVASKULÄRE ERKRANKUNGEN [...] kardiovaskuläre Erkrankungen AUSGABE 2, OKTOBER 2024 Genehmigt am 24.10.2024 durch die Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin und am 31.10.2024 durch die Qualitätskommission [...] Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie SGK und der Schweizeri- schen Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM 2019 Richtlinien zur Fahreignung bei kardiovaskulären Erkrankungen. Um den wissenschaftlichen Fortschritt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: