Fachtitelträger fehlt z.B. noch. In Zukunft wird es ein physisches Archiv für Dokumente der SGRM am IRM Bern geben. Notwendige Dokumente, welche noch nicht digitalisiert wurden und wichtig für die SGRM sind,
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
....................11 SGRM SSML SSML Postmortale Angiographie Seite 3 von 11 1. VORWORT Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Forensische Bildgebung" der Sektion Medizin der Sc [...] SSML SSML Postmortale Angiographie Seite 10 von 11 Vereinfachung der Anwendung, andererseits der Dokumentation des Untersuchungsvorganges. Durch das Einspritzen des Kontrastmittels wird das Gefässlumen aufgefüllt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
...11 SGRM SSML SSML Forensisch-Radiologische Zahnuntersuchung Seite 3 von 11 1. VORWORT Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Forensische Bildgebung" der Sektion Medizin der Sc [...] erhobenen radiologischen Daten können auch mit antemortalen Zahnschemen, Gipsabdrücken oder Fotodokumentationen verglichen werden. Hierfür werden eine mutmassliche Identität und der Zugang zu zahnärztlichen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
lich. Die Anforderungen an die Weiter- und Fortbildung sind im Fachtitelreglement und weiteren Dokumenten der Sektion festgelegt. Von der Leitung einer forensisch-toxikologischen Abteilung an einem sc
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
betreffend, ausgeschlossen werden. Über eine erneute Teilnahme wird nach Einreichung zusätzlicher Dokumente betreffend der Methodenvalidierung an den Ringversuchsorganisator der betreffenden Substanz entschieden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Tabelle unter Ziffer 2 aufgeführt. • Bei Angabe der Messunsicherheit im Prüfbericht sollte auf dieses Dokument der Gruppe Forensische Chemie SGRM referenziert werden. Beispiel: Einzelwerte für Heroin Base: 8
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Fragestellungen Prüfung der Todeszeichen, Leichenerscheinungen und Identität. Befunderhebung und Dokumentation des Hautmantels, der natürlichen Körperöffnungen, der Kleidung u. Ä. und der inneren Befunde korrekter
Dateityp: application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document
Verlinkt bei:
Fragestellungen Prüfung der Todeszeichen, Leichenerscheinungen und Identität. Befunderhe- bung und Dokumentation des Hautmantels, der natürlichen Körperöffnungen, der Kleidung u. Ä. und der inneren Befunde korrekter
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Arbeiten. Die folgenden Aspekte sollen bei der ersten Konsultation angespro chen und in den Akten dokumentiert werden: a Zeichen der Schläfrigkeit: Drang, die Augen zu schliessen; Schwierigkeiten, sich auf
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
HHC wurde 1947 durch Roger Adams synthetisiert und dessen Potenz mittels Tierversuchen an Hunden dokumentiert. Ob diese Substanz weiterhin verfügbar sein wird, hängt vorwiegend auch von der gesetzlichen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: