TITEL DER VERANSTALTUNG TITEL DER PRÄSENTATION SGRM Gruppe Forensische Chemie Statistik 2021 THC https://www.sgrm.ch/de/forensische-chemie-und-toxikologie/fachgruppe-forensische-chemie/statistiken-thc/ [...] ehalt (%) (Häufigkeitsverteilung) Frischcannabis ohne Blüten 2021 4 5 Frischcannabis mit Blüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2021 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis mit Blüten [...] -Gehalt (%) (Häufigkeitsverteilung) 6 Frischcannabis mit Blüten 2021 7 Marihuana und Hanfblüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2021 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Marihuana unf Hanfblüten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Staatsanwaltschaft, der Konferenz der Kantonalen Polizeikommandanten, der Präsident der SGRM sowie Vertreter der Gesundheitsdirektorenkonferenz anwesend. Bisher wurden 3 Sitzungen abgehalten. Ein wesentlicher [...] SIWF-Plattform zum Nachweis nutzen. Ein Diplom kann freiwillig jeweils für 30 CHF erworben werden, ist jedoch nur für die Leiter der Weiterbildungsstätten Pflicht. Bollmann: Der Vorstand der SGRM hat sich u [...] Besprechung mit dem SIWF bezüglich der Ausschreibung von Titeln der FMH und ausländischer Titel. Das SIWF vergibt einen „SIWF-Award“, der aufgrund von besonderen Leistungen in der Weiterbildung vergeben wird
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
(Polizei) oder anderweitig fehlt. Vorsicht gilt bei der Interpretation der Befunde hinsichtlich der Händigkeit eines Täters, Art des Griffes und der Positionen der Beteiligten. Denn Opfer und Täter agieren während [...] - Vor der Entfernung des Strangwerkzeuges sind Vorkehrungen zu treffen, die eine Rekon- struktion der Art der Knotung des Strangwerkzeuges zulassen. - An eine Spurensicherung an der Halshaut, der Stran [...] werden. 4.3 Spurensicherung Analog zu der Vorgehensweise bei der Leichenuntersuchung sollten bereits zu Beginn der Unter- suchungen Art und Umfang der Spurensicherung mit der Kriminaltechnik abgesprochen werden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Herrn Prof. Pollak. Der Vorstand der DGRM will zu diesem Thema nochmals Kontakt mit allen Landesärztekammern aufnehmen. Normalerweise ist der Vorstand der DGRM Experte für Fragen der Anerkennung. In diesem [...] n Facharzttitels in der Schweiz nicht möglich. Eigentlich muss der Kandidat erst zwei Jahre in der Schweiz gearbeitet habe, dass der Titel anerkannt werden kann. o Scheurer: In der Schweiz hat dies jedoch [...] Regelungen der Länder, oder um grundsätzliche Unterschiede bei der Ausbildung – z.B. Zahl der mündlich erstatteten Gutachten vor Gericht? o Scheurer: Es ging bei der Prüfung wohl nur um Unterschiede in der St
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
sich um ein Konsenspapier der verkehrsmedi- zinischen Untersuchung (nicht der Beurteilung) und dient der Harmonisierung von Arbeitsab- läufen und der Terminologie innerhalb der SGRM. Gleichzeitig stellt [...] im Anhang 1 der VZV formuliert (siehe Anhang). 4. Grundsätze der Untersuchung Inhalt der verkehrsmedizinischen Untersuchung ist die Abklärung der Fahreignung einer Person. Es muss vor der Untersuchung [...] aufgrund der Aktenlage bekannt sein, was der Grund für die Fahreignungsabklärung ist und was der genaue Untersuchungsauftrag ist. Anlässlich der Untersuchung soll die Identität der zu untersuchenden Person
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
SARI- Datenbank. 3.2.8 Verwaltung der Titelausweise und der Liste der Träger des Titels „Verkehrs- mediziner SGRM“. 3.2.9 Publikation der Titelträger auf der Homepage der SGRM. Titelreglement Sektion Ve [...] 3.2 Aufgaben 3.2.1 Kontrolle der Titel-, der Fortbildungs- und der Rezertifizierungsprogramme. 3.2.2 Festlegung des Inhaltes der Weiterbildungsmodule. 3.2.3 Evaluation der Weiterbildungs- und Fortbild [...] 5.5.3 Nachweis der Kompetenz zur Beurteilung komplexer Sachverhalte auf dem Gebiet der Verkehrsmedizin durch Vorlage von je drei Gutachten, die der Kan- didat zu verschiedenen Teilgebieten der Verkehrsmedizin
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Protokoll der Sitzung Sektion Medizin der SGRM vom 26.10.2007 Seite 4 von 7 Juli 2001) bei der letzten Sitzung der Sektion Medizin verabschiedet wurde. Nach der Verabschiedung durch die Mitglieder der SGRM [...] auf die neuen Definitionen der "Skills" an der Universität Bern hin - mit der Möglichkeit, den Lernzielkatalog analog aufzubauen. Dies hätte natürlich zur Folge, dass der Lernzielkatalog sehr ausführlich [...] Sektion Medizin der SGRM zu melden (Eingabe auf der Homepage der SGRM unter www.sgrm.ch)". Plattner bringt ein, dass die momentane Lösung den Ansprüchen nicht genüge. Für Wyler sei der Aufwand zu gross, die
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
TOP 3 Bericht des Präsidenten Compte-rendu du président Fracasso: Der Vorstand der SGRM war sehr aktiv, v.a. im Rahmen der Sitzungen der KKJPD. Über die Details dieser Sitzungen wird später an entsprechender [...] Erhöhung der Qualität in den Instituten, Ausbildungsfragen (wie werden Legalinspekteure ausgebildet, wie soll die Ausbildung der Staatsanwälte erfolgen). Preise, Qualität der Institute und Zahl der Institute [...] in Zürich der CAS Legalinspekteur gegründet und auch eine Ausbildung der Staatsanwälte organisiert. Die Staatsanwaltschaft möchte die Laborleistungen weiter aus der Schweiz beziehen, aber der Druck auf
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
diesen in der Form des Verleihungsstaates führen zu dürfen. NB: Für die Erteilung eines eidgenössischen Facharzttitels ist seit Inkrafttreten der bilateralen Ver- träge zwischen der Schweiz und der EU die [...] wissenschaftliche Arbeit (vergleichbar mit der Dissertation in der Schweiz) verliehen worden ist. Berufsdoktortitel dürfen in der Sprache des Herkunftslandes und in der entsprechenden Abkürzung verwendet werden [...] unabhängig der Mitgliedschaft bei der FMH erworben werden können. Die meisten ausländischen Facharzttitel aus den Mitgliedstaaten der EU können aufgrund des Freizügigkeitsabkommens zwischen der Schweiz und
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
2017 möchten Sie die Expertise der Fachgruppe Forensische Chemie der SGRM zur Definition von „Cannabisharz (Haschisch)“ aus Sicht der Vollzugspraxis einholen. Solange in der BetmVV-EDI zwischen Cannabisharz [...] rz (Haschisch)“ ist das von der Cannabispflanze mechanisch abgetrennte, gewonnene Harz in roher oder gereinigter Form zu verstehen. Dieses Harz besteht aus den Sekreten der Drüsenhaare (botanisch „glanduläre [...] „glanduläre Trichomen“) und feinem Pflanzenmaterial der Cannabispflanze. Es kann, abhängig von der Produktionsart, als loses oder gepresstes Pulver oder als Masse vorliegen. Die momentane Situation mit den
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: