Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Medizin Société Suisse de Médecine Légale SSML section médecine forensique Società Svizzera di Medicina Legale SSML Arbeitsgruppe Forensische Bildgebung Radiologische [...] Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Forensische Bildgebung" der Sektion Medizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) erarbeitet. Es handelt sich um ein Konsenspapier [...] Leichen in der Schweiz und stellt damit eine Grundlage für das Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin dar. 2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN 2.1 Definitionen / Begriffe Identität Die Gesamtheit physischer
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Forensische Bildgebung Die Arbeitsgruppe "Forensische Bildgebung" widmet sich der schweizweiten Harmonisierung in der Verwendung von modernen Bildgebungsverfahren in der Rechtsmedizin. Leiterin der Ar
Forensische Bildgebung Die Arbeitsgruppe "Forensische Bildgebung" widmet sich der schweizweiten Harmonisierung in der Verwendung von modernen Bildgebungsverfahren in der Rechtsmedizin. Leiterin der Ar
Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin" der Sektion Medizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) erarbeitet. Es handelt sich um ein Konsenspapier [...] (2003) Handbuch gerichtliche Medizin. Springer-Verlag − Madea B (2003) Praxis Rechtsmedizin. Springer-Verlag − Zack F, Schniers E, Wegener R (2004) Blitzunfall. Rechtsmedizin 14: 396-401 Gesetzliche Grundlagen [...] (Microsoft Word - Elektrizit\344t_20100909.doc) Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Medizin Société Suisse de Médecine Légale SSML section médecine forensique Società Svizzera di
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
gerichtlich (Lat. Forum: das Gericht): forensische Medizin = gerichtliche Medizin = Rechtsmedizin . G Genetischer Fingerabdruck: Genetischer Code der zur Identifikation von Personen und Zuordnung von Spuren [...] Todes: Rechtsmedizinisch beruht die Todesdiagnose auf der Feststellung der Sicheren Todeszeichen . In der Medizin gilt eine Person laut Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften [...] ngels im Gehirn. F Facharzt für Rechtsmedizin: Eidgenössischer Facharzttitel. Facharzt/Fachärztin für Rechtsmedizin kann werden, wer nach Abschluss des Medizinstudiums die geforderten Weiterbildungsbe
Facharzttitel für Rechtsmedizin Der Fachtitel "Facharzt für Rechtsmedizin" setzt eine abgeschlossene 5 jährige Weiterbildung voraus, die sich an das reguläre Medizinstudium anschliesst. Neben der bestandenen [...] der Weiterbildung eine festgelegte Anzahl von klinisch-forensischen Untersuchungen, Legalinspektionen, Obduktionen sowie weitere rechtsmedizinische Fallbearbeitungen nachgewiesen werden. Die Bedingungen
Stadtpolizei Zürich F. Dussy, Institut für Rechtsmedizin Basel P. Regenscheit, Institut für Rechtsmedizin Bern überarbeitet durch F. Dussy, Institut für Rechtsmedizin Basel Genehmigt an der Sitzung vom 06. [...] ahme_bmx Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Gruppe Forensische Chemie 06. März 2009 Version 3 Seite 1 / 3 [...] so ist im Bericht darauf hinzuweisen, dass die Probenahme nicht nach den Richtlinien der Gruppe Forensische Chemie der SGRM erfolgte. Bei in diesen Richtlinien nicht aufgeführten Fällen erfolgt die Probenahme
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Sektion Forensische Chemie und Toxikologie (FCT) Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Basel, 15.11.2023 An [...] Zusammenarbeit für das Fach 9. Wahlen Sektion Forensische Chemie und Toxikologie o Vorsitz: Jochen Beyer (neu) o Protokollführer: Konrad Koch (neu) Fachgruppe Forensische Chemie o Vorsitz: Markus Schläpfer (bisher) [...] Fachgruppe Forensische Toxikologie o Vorsitz: Björn Moosmann (neu) o Protokollführerin: Marie Martin (neu) 10. Nächste Sitzung Voraussichtlich Frühjahr 2024, Einladung folgt 11. Fachgruppen Forensische Chemie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Gruppe Forensische Chemie Bundesamt für Gesundheit BAG Zürich 20.November [...] geehrter Herr Gschwend Mit Ihrem Mail vom 3. November 2017 möchten Sie die Expertise der Fachgruppe Forensische Chemie der SGRM zur Definition von „Cannabisharz (Haschisch)“ aus Sicht der Vollzugspraxis einholen [...] Mitarbeit interessiert. Mit freundlichen Grüssen Markus Schläpfer Vorsitzender der Fachgruppe Forensische Chemie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sektion Forensische Chemie und Toxikologie Sektion Forensische Chemie und Toxikologie Herrn LStA lic. iur. Chr. Winkler Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich Betäubungsmitteldelikte und organisierte [...] Anlass? Gefährlichkeit von MDMA Stellungnahme der Sektion Forensische Chemie und Toxikologie der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin unter Mitwirkung von Dr. rer. nat. Frank Sporkert, CURML Lausanne [...] Lausanne, Koordinator, Leiter der Gruppe Forensische Toxikologie Dr. ès. sc. Marc Augsburger, CURML Lausanne, Sektionspräsident Dr. sc. nat. ETH Michael Bovens, Forensisches Institut Zürich Dr. rer. nat. Cornelia
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: