und der gewünschten Langfristigkeit des Leitfadens muss in diesem Kapitel auf die offiziellen QM- Dokumente der Fachgesellschaften verwiesen werden. Diese entsprechen stets den neusten wissenschaftlichen [...] begründet die daraus gezogenen Schlussfolgerungen. Art. 16 Abs. 2 SKV Aktenbeurteilung Eingereichte Dokumente werden durch den Beurteilenden geprüft und die Rückmeldung geschieht in Form eines Gutachtens (basierend [...] Kriterien genannt, welche eine positive Beurteilung der Fahreignung begünstigen. Zeugnis, ärztliches Ein Dokument eines Arztes, welches sich zu einem medizinischen Sachverhalt äussert. Z-Substanzen Gruppe von
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ger A; Knoche A, Blutalkohol 2022, 59, 340 – 343 [31] https://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/themen/mobilitaet/fuehrerausweis-fahren- lernen/ASTRA_Leitfaden_Fahreignung.pdf [32] Nikolic A;
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
n. 7.2 Total müssen 50 Credits in 5 Jahren in einem für die Verkehrsmedizin relevanten Gebiet dokumentiert werden. 7.3 Die Fortbildung besteht aus folgenden Kategorien: Fortbildung in einem verkehrsmedizinisch
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
[3] Amtsblatt der europäischen Gemeinschaften L 332/63 vom 28.12.2000, Anhang XIII und EUR-Lex: dokument 300R2860, Anhang XIII. http://eur- lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:32000R2860:DE:HTML
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
e in der Binnenschifffahrt VERKEHRSMEDIZINISCHE BEURTEILUNG DES SEHVERMÖGENS 5 1 VORWORT Dieses Dokument wurde von der Sektion Verkehrsmedizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin und der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
falls unter Therapie eine anhaltende (im Allgemeinen > 6 Monate) Verbesserung der LVEF auf > 50% dokumentiert ist und der D-Teil deaktiviert wird* Sekundärprävention fahrgeeignet, Wartefrist 3 Monate nicht
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
August 2011 Seite 8 Die akute Toxizität von MDMA ist auch für die meisten der in der Literatur dokumentierten Todesfälle nach dessen Konsum verantwortlich. Dabei sind die nach Hyperthermie auftretenden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
2011 hat Swissmedic entsprechende Leitlinien veröf- fentlicht (vgl. Rechtsprechung am Ende des Dokumentes). 2.3. Nichtärztliche Qualifikationen Nicht ärztliche Qualifikationen (z.B. Bioresonanz-Therapie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: