........................................................................................4 3.2 Richtlinien der AGFAD .................................................................................... [...] die Altersschätzung an Lebenden auch bei offiziellen sportlichen Ereignissen durchgeführt. 3.2 RICHTLINIEN DER AGFAD Im Jahr 2000 hat sich die interdisziplinäre „Arbeitsgemeinschaft für forensische Alt [...] , Zahnärzte, Radiologen, Anthropologen) statt. Dieses Dokument stützt sich auf die generellen Richtlinien der AGFAD, die regelmässig aktualisiert werden. 3.3 3-STUFIGES VERFAHREN Methodisch beruht die
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
im Bereich Forensische Chemie (Analytik von Betäubungsmittel-Sicherstellungen). 6. erarbeitet Richtlinien und Empfehlungen für die forensische Betäubungsmittelanalytik. 7. pflegt Kontakte zu Behörden im
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
6). Ärztekammer: In der Ärztekammer wurden die Richtlinien im Umgang mit dem assistierten Suizid diskutiert. Die FMH akzeptiert die bisherigen Richtlinien nicht, da z.B. die Indikation „unerträgliches Leiden“
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Forensische Bildgebung der SGRM (Gründung am 27.4.2012) definiert Minimalanforderungen, erstellt Richtlinien für Standardisierung und Harmonisierung der forensischen Bildgebung und definiert Terminologie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Forensische Bildgebung der SGRM (Gründung am 27.4.2012) definiert Minimalanforderungen, erstellt Richtlinien für Standardisierung und Harmonisierung der forensischen Bildgebung und definiert Terminologie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
für 3D-Techniker, Polizeibeamte, Staatsanwälte und Bestatter empfohlen. Für die Anpassung der Richtlinien an konkrete Gegebenheiten sowie die Umsetzung ist jede Berufsgruppe selbst verantwortlich. Der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
“Fahrzeuglenker mit Diabetes mellitus“. Genehmigt November 2015 Das Merkblatt basiert auf die „Richtlinien bezüglich Fahreignung und Fahrfähigkeit bei Diabetes“ der SGED, SDG und SGRM vom 04.05.2017. 2
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
innerhalb des Spitals für alle Assistenzärzte obligatorische Kurse angeboten? 3.5 Klinikspezifische Richtlinien Fachlich sind mehrere Leitlinien publiziert und die einschlägigen Standardwerke sind vor- handen [...] 3 Jährliches Evaluationsgespräch gemäss Logbuch bzw. SIWF/FMH-Zeugnis Gem. den spitalinternen Richtlinien wird mindestens einmal jährlich ein Mitarbeitergespräch geführt und protokolliert. Neben der Evaluation
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
(publiziert auf der Homepage) sei vom SGRM-Vorstand akzeptiert worden. Man habe sich streng an die FMH-Richtlinien gehalten. Es gebe fachspezifische Fortbildungskategorien (A,B,C) sowie eine nicht fachspezifische [...] die Schweiz geltenden Standard zur Untersuchung von Opfern auszuarbeiten, welcher sich an die Richtlinien der WHO anlehnen soll. f. Verkehrsmedizin (M. Haag) Die Gruppenleiterin Munira Haag informiert
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
übernommen wer- den kann. Leider ist dies nicht möglich, da die Rechtsmedizin nicht in den EU- Richtlinien aufgeführt ist. Bollmann erläutert in diesem Zusammenhang nochmals die rechtlichen Grundlagen: [...] Führen eines ausländischen Titels (z.B. Facharzt für Rechtsmedizin - D: MedBG: «Nicht gemäss der Richtlinie 2005/36/EG anerkannte auslän- dische Diplome und Weiterbildungstitel dürfen nicht als Berufs- [...] werden» o Anerkennung von ausländischen Titeln: MEBEKO: NEIN, weil die Rechtsmedizin nicht in der EU-Richtlinie 2005/36 und im Freizügigkeitsabkommen Schweiz / EU aufgeführt ist. SIWF: NEIN, weil das SIWF nur
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: