Derzeit in Offerten-Stadium Lösung 1: 14.000 CHF/Jahr Lösung 2: 3.325 CHF/Jahr Wird an Wintertagung vorgestellt Mittelfristig ist Erhöhung des Mitgliedsbeitrages zu diskutieren 5. Handelsregister und Bankkonten: [...] ASTRA (Juni 2022) ad-hoc Arbeitsgruppe «THC-Grenzwerte im Strassenverkehr» Arbeitsgruppe wurde zusammengestellt, war schnell aktiv und produktiv Viele Rückfragen, Verbesserungswünsche von ASTRA (Auftraggeber)
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Mitglieder Berichterstellung Oops, an error occurred! Code: 20250401004834ecb99708
Literatur Unter " Links " finden Sie eine Zusammenstellung der für unser Fach relevanten Fachjournale.
bildet regelmässig temporäre Arbeitsgruppen, die sich aktuell auftretenden verkehrsmedizinischen Problemstellungen widmen.
hreibung Titelausschreibung - Begleitschreiben Vernehmlassung - Titelausschreibung Bund SGRM Stellungsnahme der SGRM zur forensischen Alterschätzung Die von den Arbeits- und Fachgruppen erarbeiteten Dokumente
Chemie und Toxikologie" und "Verkehrsmedizin" zusammen, die sich den jeweiligen spezifischen Fragestellungen ihres Fachgebietes widmen.
von Y Proben wurden erfolgreich* bestimmt * gemäss den Kriterien der Gruppe Toxikologie Andere Aufgabenstellung: Auflistung der identifizierten Analyten Dieses Zertifikat ist gültig bis: 31.12.200X Ort, Datum
Dateityp: application/msword
Verlinkt bei:
erworben haben. Für weitere Informationen: Zusätzliche Liste für Behörden: SARI FMP Datenbank Untersuchungsstellen für Fahrzeuglenker: www.medtraffic.ch
Fortbildung und gibt Empfehlungen an die medizinischen Fakultäten für die Ausbildung der Studenten. Sie erstellt Standards für rechtsmedizinische Untersuchungen und Begutachtungen. Vorsitz Dr. med. Antje Rindlisbacher