Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Gruppe Forensische Chemie Seite 1/2 Richtlinien zur Sicherung der Qualität von Prüfergebnissen Erarbeitet von: F. Dussy, Institut für Rechtsmedizin [...] EURACHEM / CITAC Giude; www.vtt.fi/ket/eurachem/quan2.pdf und www.measurementuncertainty.org Richtlinien zur Sicherung der Qualität von Prüfergebnissen Identifikation Quantifizierung Externe Qualität
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Seite 1 von 2 SGRM Richtlinien für genetische Phänotypisierungsanalysen 1. Geltungsbereich Phänotypisierungsanalysen mittels molekularbiologischen Methoden sind durch die Bundesgesetzgebung geregelt [1] [...] [1] - [3]. Diese Richtlinie ist eine Ergänzung zu den gesetzlichen Vorgaben. 2. Grundsätze Bei Phänotypisierungsanalysen wird die DNA einer Spur ausgewertet, um Vorhersagen über Merkmale des Spurengebers
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
SGRM 2019 Richtlinien zur Fahreignung bei kardiovaskulären Erkrankungen. Um den wissenschaftlichen Fortschritt abbilden zu können, erfolgte 2024 eine Revision dieser Richtlinien. Diese Richtlinien folgen [...] der wissenschaftlichen Grundlagen wird auf die Literatur ver- wiesen (namentlich 1, 2). Diese Richtlinien beziehen sich auf die vom Gesetzgeber aufgestellten Min- destanforderungen für Fahrzeuglenker. [...] Transport- unternehmen, die über die rechtlichen Mindestanforderungen hinausgehen. Die vorliegenden Richtlinien sind tabellenübergreifend zu verwenden: So sind beispielsweise beim Vorliegen einer koronaren
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Richtlinien für die Probennahme und -aufarbeitung von Hanfpflanzen, Marihuana und Haschisch Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin SGRM Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di [...] di Medicina Legale SSML Gruppe Forensische Chemie Seite 1/10 Richtlinien für die Probenahme und -aufarbeitung von Hanfpflanzen, Marihuana und Haschisch Empfehlungen für die Analyse Erarbeitet für die A [...] 1 und 2 Teil I Zweck und Anwendungsbereich, Definitionen 1. Zweck und Anwendungsbereich Diese Richtlinien dienen zur forensischen Bestimmung des Gesamt-9Tetrahydrocannabinol- Gehaltes (9THC) in Cannabis
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
sind. Dazu gehören die folgenden Aufgaben: Organisation von Qualitätskontrollen Ausarbeitung von Richtlinien (Analytik, Probenahme, Qualitätssicherung etc.) gegenseitige Information über neue technische
sind. Dazu gehören die folgenden Aufgaben: Organisation von Qualitätskontrollen Ausarbeitung von Richtlinien (Analytik, Probenahme, Qualitätssicherung etc.) gegenseitige Information über neue technische
Fragestellungen, welche das Gebiet der forensischen Chemie und Toxikologie betreffen, und erarbeitet Richtlinien und Empfehlungen für die forensisch-toxikologische und forensisch-chemische Analytik. Sie stellt
Fragestellungen, welche das Gebiet der forensischen Chemie und Toxikologie betreffen, und erarbeitet Richtlinien und Empfehlungen für die forensisch-toxikologische und forensisch-chemische Analytik. Sie stellt
........................................................................................4 3.2 Richtlinien der AGFAD .................................................................................... [...] die Altersschätzung an Lebenden auch bei offiziellen sportlichen Ereignissen durchgeführt. 3.2 RICHTLINIEN DER AGFAD Im Jahr 2000 hat sich die interdisziplinäre „Arbeitsgemeinschaft für forensische Alt [...] , Zahnärzte, Radiologen, Anthropologen) statt. Dieses Dokument stützt sich auf die generellen Richtlinien der AGFAD, die regelmässig aktualisiert werden. 3.3 3-STUFIGES VERFAHREN Methodisch beruht die
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
im Bereich Forensische Chemie (Analytik von Betäubungsmittel-Sicherstellungen). 6. erarbeitet Richtlinien und Empfehlungen für die forensische Betäubungsmittelanalytik. 7. pflegt Kontakte zu Behörden im
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: