entsprechend der Entwicklung in der Rechtsmedizin und den betrieblichen Anforderungen ständig zu erweitern. 2.2 Strukturierte theoretische Weiterbildung 2.2.1 Interne Veranstaltungen 2.2.1.1 Morgenrapport [...] 1 Stunde. 2.2.2 Externe Veranstaltungen 2.2.2.1 Fachspezifische Weiterbildung Die Teilnahme an nationalen und internationalen Fachtagungen / Workshops (z.B. Sommerta- gung der SGRM, Frühjahrs- und Ja [...] . 4/7 2 Inhalt der Weiterbildung 2.1 Allgemeines Grundlagen der Weiterbildung sind das Weiterbildungsprogramm (WBP) Facharzt für Rechts- medizin des SIWF sowie das interne Logbuch Rechtsmedizin mit dem
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sie befin- det über alle Geschäfte der Gruppe und genehmigt das Pflichtenheft der Gruppe. Alle Mitglieder der Gruppe haben innerhalb der Gruppe Stimmrecht. Massgebend ist bei allen Abstimmungen und Wahlen [...] Harmonisierung der Qualität der verkehrsmedizinischen Gutachten. 2.2 Fördert die Zusammenarbeit mit Behörden und Fachgremien in der Fahreignungsdi- agnostik. 2.3 Fördert die Qualität und Organisation von Aus- [...] Arbeits- gruppen gegründet werden, die der Präsidenten der Sektion für die Erledigung be- stimmter Geschäfte einberufen kann. 3.2 Oberstes Organ einer Gruppe ist die Versammlung der Gruppenmitglieder. Sie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
absolute Mehr der anwesenden Gruppen- mitglieder. SGRM SSML SSML Sektionsreglement FCT Seite 2 von 3 Vorsitzende der Fachgruppen werden von der Versammlung der Fachgruppen- mitglieder gewählt. Die Amtsdauer [...] über alle Geschäfte der Gruppe und genehmigt deren Reglement oder Pflichtenheft. Alle Mitglieder der Gruppe haben innerhalb der Gruppe Stimmrecht. Massgebend ist bei allen Abstimmungen und Wahlen das absolute [...] Statuten der SGRM. 5 Versammlung der Sektionsmitglieder Oberstes Organ der Sektion ist die Versammlung der Sektionsmitglieder. Präsidium und Sekretär der Sektion werden von der Versammlung der Sektions
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Versammlung der Sektion „Forensische Medizin (FM)“. Für die Art der Mitgliedschaft gelten die Statuten der SGRM. Reglement Sektion Forensische Medizin (FM) Seite 3 von 4 5 Versammlung der Sektionsmitglieder [...] lieder Oberstes Organ der Sektion „Forensische Medizin (FM)“ ist die Versammlung der Sektionsmitglieder. Der Sektionspräsident und der Sekretär der Sektion werden von den stimmberechtigten Mitgliedern [...] Möglichkeit der Wiederwahl. Der Sektionspräsident und Sekretär müssen ordentliche Mitglieder der SGRM sein. Der Sektionspräsident vertritt die Sektion „Forensische Medizin (FM)“ im Vorstand der SGRM. Die
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Präsidenten der Sektion über die Aktivitäten der Gruppe. Aufgaben der Gruppe Die Gruppe Forensische Chemie umfasst Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM), die mit der forensischen [...] 02.2001 Genehmigt an der Gruppensitzung vom 2. März 2001 Gruppe Forensische Chemie - Pflichtenheft Aufgaben des Leiters 1. Der Gruppenleiter ist für die Aktivitäten verantwortlich. 2. Er erarbeitet die [...] fts der Gruppe und für die periodische Überarbeitung desselben. Das Pflichtenheft bzw. dessen Revisionen sind durch die Mitgliederversammlung der Gruppe zu genehmigen. Es ist das absolute Mehr der Anwesenden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Bildgebung in der Schweiz 3 SGRM SSML SSML Spezialisten für Oberflächenscans. Auch Vertreter der QM-Gruppe sind in der Arbeitsgruppe vertreten. Die Mitglieder der SGRM haben Stimmrecht innerhalb der Arbeitsgruppe [...] Weiteren sind Berater in der Arbeitsgruppe vertreten, welche nicht Mitglieder in der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin sind. Die Berater arbeiten aktiv in der Gruppe mit und nehmen an den Sitzungen [...] aus Mitgliedern der SGRM sowie Nicht-Mitgliedern zusammen. Mitglieder der SGRM entstammen verschiedenen Schweizer Instituten. Sie sind Rechtsmediziner, Radiologen, Medizinisch-Technische Radiologie Assistenten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
einer Gruppe ist die Versammlung der Gruppenmitglieder. Sie befindet über alle Geschäfte der Gruppe und genehmigt das Pflichtenheft der Gruppe. Alle Mitglieder der Gruppe haben innerhalb der Gruppe Stimm- [...] absolute Mehr der anwesenden Gruppenmitglieder. 2 4 Mitgliedschaft Mitglied der Sektion kann werden wer in der Schweiz im Fachbereich der Fo- rensischen Genetik tätig ist und sich mit Fragen der biologischen [...] assoziierten Mitgliedern der SGRM. Für die Art der Mitgliedschaft gelten die Statuten der SGRM. 5 Versammlung der Sektionsmitglieder Oberstes Organ der Sektion ist die Versammlung der Sektionsmitglieder. Die-
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Ansprechperson. 3.2 Aufgaben 3.2.1 Kontrolle der Titel-, der Fortbildungs- und der Rezertifizierungsprogramme. 3.2.2 Festlegung des Inhaltes der Weiterbildungsmodule. 3.2.3 Evaluation der Weiterbildungs- [...] auf der Homepage der SGRM veröffentlicht (http://www.sgrm.ch/verkehrsmedizin/fachtitel- verkehrsmedizinerin-sgrm.html). 2. Voraussetzungen zum Erwerb des Titels 2.1 Mitgliedschaft in der SGRM. 2.2 Eid [...] Datenbank. 3.2.8 Verwaltung der Titelausweise und der Liste der Träger des Titels „Verkehrs- mediziner SGRM“. 3.2.9 Publikation der Titelträger auf der Homepage der SGRM. Titelreglement Sektion Verkehrsmedizin
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Präsidentin der Sektion Verkehrsmedizin kristina.keller@irm.uzh.ch Sek. VM / SGRM Carola Rossi Sekretärin carola.rossi@bs.ch SGRM Daniel Eisenhart Präsident der Sektion Forensische Medizin daniel.eisenhart@ksa [...] t für Rechtsmedizin SGRM Société Suisse de Médecine Légale SSML Società Svizzera di Medicina Legale SSML Organisation der SGRM / SSML / SSML Version vom 05. Juni 2024 Genehmigt vom Vorstand der SGRM und [...] VM Arbeitsgruppe « QM Verkehrsmedizin» Name Funktion Kontaktinformationen Wahl Doris Tomasin Vorsitzende doris.tomasin@irm.uzh.ch Sek. VM Vertreter der Weiterbildungsstätten und der privat tätigen Verke
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
kein ver- kehrsrelevanter Missbrauch bezüglich der 1. medizinischen Gruppe (Ausweiskategorie A, A1, B, B1, F, G, M) sowie für die 2. medizinische Gruppe (Ausweiskategorie D, D1, C, C1, Bewilligung zum [...] vorliegen. Daher ist diese Art der Behandlung aus verkehrsmedizinischer Sicht bei der Beurteilung der Fahreignung relevant. Aus suchtmedizinischer Sicht sind die Symptome der Opioidabhängigkeit bei erfolgreicher [...] pie (OAT) der Opioidabhängigkeit Seite 2 von 4 1. Einleitung 2022 wurde eine gemeinsame Arbeitsgruppe zwischen Mitgliedern der Schweizerischen Gesell- schaft für Rechtsmedizin (SGRM) und der Schweizerischen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: