den folgenden Abschnitten ist die aktuelle Datenlage zusammengestellt, um aufzuzeigen, inwieweit ein Zusammenhang zwischen analy- tisch festgestellter THC-Blutkonzentration und Wirkung von Cannabis auf die [...] erfolgt i. d. R. mit der Erstellung eines aufwändigen sogenannten «Drei-Säulen-Gutachtens». Für diese Beurteilung der Fahrfähigkeit berück- sichtigt der Gutachter die Feststellungen der Polizei, die Ergebnisse [...] der folgenden Tabelle zusammengestellt [13 – 16]. Auf den Legalisierungsstatus von Cannabis in den einzelnen Ländern wird dabei nicht eingegangen. Im Detail kann weiter festgestellt werden, dass – unabhängig
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
und über Investitionen gemäss 6.2, 6.3 und 6.4 3.7 Erstellt jährlich einen Bericht zuhanden des Vorstandes der SGRM 3.8 Ernennt die externe Revisionsstelle gemäss 6.1. 4. Aufgaben und Pflichten des Gesch [...] h für Abgabe/Versand der Schulungsunterlagen 4.4 Erstellt ein Budget zuhanden der Geschäftsleitung bis Ende des laufenden Geschäftsjahres 4.5 Erstellt zuhanden der Geschäftsleitung jährlich einen Gesc [...] Aufgaben in den Jahren, in denen die Fortbildungen stattfinden (5-Jahreszyklus), ein zusätzlicher Stellenbedarf besteht, muss dies von der Geschäftsleitung genehmigt werden 5. Kompetenzen des Geschäftsführers
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
bittet Thomas Plattner die inhaltlichen Vorgaben des Berichtes der OAQ auf die Homepage zu stellen. → An dieser Stelle wird die Diskussion betreffs Traktandum 5 vorgezogen. 5. Ueberlegungen zur Erweiterung [...] drohenden Ueberstimmung daran festgehalten werden sollte, dass ein ordentliches Mitglied in einem IRM angestellt sein müsse und hauptamtlich in der Schweiz arbeitstätig sein müsse, zudem solle die abgeschlossene [...] man auch dann an allfällige Fristen gebunden sei. Die FMH habe eine Auflage erteilt, dass eine Ombudsstelle zu schaffen sei. Weiter wird die Situation der Rechtsmedizin im Tessin erwähnt. Er berichtet,
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Fachgesellschaft ein Weiterbildungskonzept zu erstellen und regelmässig zu aktualisieren. Zur Strukturierung und effizienten Gestaltung der Weiterbildung stellt das Logbuch eines der wichtigsten Instrumente [...] 'Legalinspektion' und 'Schädigung durch Schusswirkung' fertiggestellt. Diese Dokumente wurden am 26. Februar 2010 den Mitgliedern der Sektion Medizin zugestellt. Weitere Dokumente - u.a. Elektrizität und Schuss [...] eigenständigen Sektion gestellt; das Schreiben "Unterstützung des Antrags auf Gründung einer Sektion Medizin innerhalb der SGRM" wurde den Mitgliedern vor der Sitzung zugestellt und wird nachfolgend nochmals
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Wyler: Es wäre schön, wenn sich die Antragssteller in der Sektion vorstellen würden. • Fracasso: Die genannten Personen wurden bereits bei der Wintertagung vorgestellt und von der SGRM aufgenommen. Sie bewerben [...] Begrüssung, Genehmigung der Traktandenliste Accueil, ordre du jour • Fracasso begrüsst die Anwesenden und stellt die Traktandenliste zur Diskussion. • Die Traktandenliste wird ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen [...] von Nov 2017 bis Feb 2018 wurden von der SAMW die neuen Richtlinien für den begleiteten Suizid vorgestellt. Die FMH hat Einwände vorgebracht. Eine Diskussion soll Anfang Mai im Rahmen des Treffens der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
sind. Eine generelle Schulung der Pflege stellt hier ein besseres Konzept dar, das auch bereits an vielen Stellen so umgesetzt wird. Ein einheitliches Stellenprofil kann hingegen nicht definiert werden. Thali: [...] können. Dennoch braucht es ein "Observatorium". Thali stellt den Antrag: „Es gibt nichts für Präparatoren". Hausmann: Es gibt für viele Fragestellungen eine entsprechende Gesetzesgrundlage. Die bisherigen [...] gt Christian Lanz, Silke Grabherr, Emilienne Descloux, Josiane Zeyer-Brunner, Raquel Vilarino, Christelle Lardi, Holger Wittig, Tony Fracasso, Edouard Stauffer, Coraline Egger, Stephanie Grünewald, Rosita
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
StGB. Einleitung zur forensischen Bildgebung in der Schweiz 4 SGRM SSML SSML 4.3. INDIKATIONSSTELLUNG Die Indikationsstellung im engeren Sinn - also die technisch begründete Bedarfsformulierung von Zusatz [...] grundsätzlich keinerlei Vorschriften, insbesondere nicht zur Indikationsstellung, sondern gibt lediglich Empfehlungen ab. Bei der Indikationsstellung ist zu berücksichtigen, dass aus einmal ausgewählten Verfahren [...] Fallverantwortliche bzw. dessen übergeordnete Stelle können zur Vereinfachung der Abläufe Untersuchungstechnik-Sets, etc. definieren, welche dann anstelle eines fallbezogenen Aushandelns Gültigkeit haben
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
der letzten Sitzung vorgestellte und zwi- schenzeitlich allen Mitgliedern per Mail zur Verfügung gestellte Version als verabschiedet. Zudem wird gebeten, auch die Stellvertretung der Fach- bzw. Arbeitsgruppen [...] allen Mitgliedern der Sektion Medizin zugestellte Dokument stellt eine Kompromisslösung zwischen dem ursprünglichen Ziel der Sektion und den von der FMH gestellten Anforderungen dar. Einstimmig wird der [...] diesem Zusammenhang Vorstellung eines • Pflichtenhefts mit Umschreibung der Aufgaben des Leiters der AG, der Aufgaben der AG, Berichtwesen, Anfang/Dauer/Ende der AG • Hilfestellung für den Präsidenten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Aufgabe wahrnehmen sollte. Thomas Plattner stellt sich zur Verfügung. Die Wahl erfolgt per acclamationem. 6. Varia Keller weist auf die Problematik bei der Anstellung Deutscher Rechts- mediziner mit Deutschem [...] Tessin. Dr. Luccini sei wieder gesund und arbeite. Zur Zeit sei er von der Staatsanwaltschaft Tessin angestellt. Die Autopsien werden nach wie vor durch Varese (Italien) SGRM SSML SSML Protokoll der Sitzung [...] sei man daran, eine Arbeitszeiterhebung durchzuführen; möglicherweise mit der Folge, dass eine neue Stelle geschaffen werden muss. Markwalder und Horisberger berichten, dass die Arbeitszeiterfassung in St
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
FM ge- stellt: • Khmara Natalia • Kieren Tamara • Mikos Nicola • Schlottke Emilie • Sutton Tyra • Werner Laura (bereits wieder aus der SGRM ausgetreten) • Die anwesenden AntragstellerInnen stellen sich selbst [...] (App) zur Ver- fügung stellen. • Die WBP müssen alle sieben Jahre akkreditiert werden. Die nächste Überar- beitung des Weiterbildungsprogramms wird die vollständige Umstellung der Seite 3 von 8 Weiterbildung [...] Silke Grabherr, Sarah Schärli, René Majcen, Edouard Stauffer, Steffen Kissling, Stephan Bolliger, Christelle Lardi, Coraline Egger, Sandra Pfeiffer, Stephanie Grüne- wald, Jana Fabian, Rosita Martinez, Holger
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: