Titel, deren Ausschreibung oft nicht klar geregelt bzw. durch andere Normen überlagert wird (EU-Richtlinien, Staatsverträge). Als Ausweg aus dieser Situation haben wir für alle interessierten Kreise eine
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
eit mit Behörden und Fachgremien im Fachbe- reich der Forensischen Genetik.. Ausarbeitung von Richtlinien und Empfehlungen für die Asservierung und Un- tersuchung von biologischen Spuren und für die D
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Haaranalytik sowie der Harmonisierung der Haaranalysen- Berichte und -Gutachten. Ausarbeitung von Richtlinien und Empfehlungen in der Haaranalytik. Organisation von Ringversuchen. 3 Mitgliedschaft Mitglieder
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
entschuldigen lässt, und stellt die Richtlinie „Post-mortem heart examination“ vor. Wyler fügt an, dass zwei Dokumente geplant sind: Die nun vorgestellte Richtlinie „Post-mortem heart examination“ als
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Förderung und Organisation der Aus-, Weiter- und Fortbildung; - Erarbeitung von Empfehlungen und Richtlinien zur forensisch- medizinischen Begutachtung. Förderung der Zusammenarbeit mit Behörden und Fachgremien
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
die Gebiete der forensischen Chemie und der forensischen Toxikologie betreffen. Ausarbeitung von Richtlinien und Empfehlungen in der forensisch-chemischen und forensisch-toxikologischen Analytik. Förderung
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Eine EU-Richtlinie hätte zur Folge, dass innerhalb der EU der Facharzttitel automatisch als gleichwertig anerkannt wäre. Aufgrund von bilateralen Verträgen mit der Schweiz würde die EU-Richtlinie aber auch
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
anschließend auf zwei signifikante Stellen, mindestens aber eine Nachkommastelle, gerundet (gemäss Richtlinien 24.05.2023 Version 3 Seite 4 / 5 zur Sicherung der Qualität von Prüfergebnissen der Gruppe Forensische
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
gynäkologischen Untersuchung, zur Spurenasservierung und zur Befunddoku- mentation. Es basiert auf den Richtlinien der WHO (Guidelines for medico-legal care for victims of sexual violence) aus dem Jahre 2003 (1) [...] Abstriche für mikrobiologische Untersuchun- gen sollen nach der forensischen Spurensicherung nach den Richtlinien der Frauenklinik si- chergestellt werden. 3.3.9 Urin- und Blutentnahme Aus forensischer Sicht empfiehlt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
-SICHERUNG Die Bilddokumente sind unverändert und dauerhaft gemäss den jeweiligen institutseigenen Richtlinien zu archivieren. Eine zweifelsfreie Zuordnung der Bilder zum jeweiligen Fall muss jederzeit gew
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: