Jahresrechnung und erstellt zuhanden der Mitgliederversammlung einen schriftlichen Revisionsbericht. Art. 17 Ombudsstelle (1) Die Mitgliederversammlung kann durch Reglement eine Ombudsstelle schaffen. (2) Die [...] Einladung mit der Traktandenliste wird allen Mitgliedern spätestens vier Wochen vor der Sitzung zugestellt. Als Zustellung gilt auch die Veröffentlichung auf der Internetseite der SGRM unter Ankündigung auf el [...] h und praktisch die forensisch- wissenschaftlichen Belange, denen sich ihre Sektionen widmen, b) stellt ein qualifiziertes Angebot rechtsmedizinischer und anderer forensisch wissenschaftlicher Dienstleistungen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
des SIWF anerkannt wird. 3/7 1.5 Anstellungsdauer Die Anstellung ist üblicherweise zunächst auf ein Jahr begrenzt mit der Option einer Verlänge- rung. Teilzeitanstellung ist möglich, der Beschäftigungsgrad [...] Genetik teil. Täglich, 15-30 Minu- ten. 2.2.1.2 Fallbesprechung Autopsie Vorstellung von Sachverhalt und forensischer Fragestellung durch das Autopsieteam sowie Be- sprechung, Diskussion und Interpretation [...] das interne Logbuch Rechtsmedizin ergänzt, das den Assistenzärztinnen und -ärzten zur Verfügung gestellt wird. 1.2 Weiterbildungsverantwortlicher Prof. Dr. med. Roland Hausmann, Facharzt für Rechtsmedizin
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
und Leiter al- ler rechtsmedizinischen Institute der Schweiz möchten diese da- her im Folgenden klarstellen. Im Teil 1 werden Ressourcenprobleme des Instituts für Rechts- medizin der Universität Zürich bei [...] delt Die Leiterinnen und Leiter der übrigen rechtsmedizi- nischen Institute legen Wert auf die Feststellung, dass die rechtsmedizinische Versorgung in diesen Regionen der Schweiz derzeit vollumfänglich [...] für Rechtsmedizin an den rechtsmedizi- nischen Instituten. Die im Gedankenexperiment geäußerte Vorstellung der Autoren, Pflegefachpersonen könnten nach Er- langen eines Masters in Forensic Nursing inklusive
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
en, Herzblut je nach Fragestellung (re/li getrennt, CO) Kopf/Hirn - Korbhenkelschnitt - Hirnentnahme in toto und Präparation vom Circulus Willisii - Flechsig-Schnitt - Darstellung der Nebenhöhlen und Eröffnung [...] Entnahme der Bulbi Hals / Thorax - Darstellung des Dens axis, Entnahme der Halswirbelsäule - Präparation Halsweichteile in situ - Kehlkopfpräparation nach Maxeiner - Darstellung von Ösophagusvarizen - Rippe [...] Rippenpräparation, Frakturdarstellung d. Wirbelkörper - Herzpräparation (Blutfluss & Short Axis, in situ, Variationen je nach Fallkonstellation), Längseröff- nung oder Querlamellierung der Koronararterien,
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Diskussion & Fazit: Die QM-Gruppe kann problemorientiert zu speziellen Fragestellungen Handlungsanweisungen oder Methodendokumente erstellen. Der praktische Aspekt steht im Vordergrund. Die Form kann ein Anhang [...] Entschuldigt Christian Lanz, Dorothea Dagassan, Gunilla Mattsson, Michael Thali, Edouard Stauffer, Christelle Lardi, Coraline Egger, Saskia Gauthier, Katharina Schumann, Bettina Schrag, Silke Grabherr, Kristina [...] Begrüssung, Genehmigung der Traktandenliste Accueil, ordre du jour Fracasso begrüsst die Anwesenden und stellt die Traktandenliste zur Diskussion. Die Traktandenliste wird ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
alles eine Rückstellprobe ist zu belassen > 20 g bis ≤ 100 g 5 g von verschiedenen Stellen > 100 g bis ≤ 500 g 10 g von verschiedenen Stellen > 500 g bis ≤ 1000 g 25 g von verschiedenen Stellen > 1000 g [...] sich um Minimalanforderungen für das Ziehen einer Untersuchungsprobe. Es ist jedem Laboratorium freigestellt, mehr Substanz in die Untersuchungsprobe einfliessen zu lassen. Wünscht der Auftraggeber ein [...] g 50 g von verschiedenen Stellen Bei gepresstem Material in Blöcken oder Figuren ist das Probenmaterial nicht nur ab der Oberfläche abzukratzen, sondern auch aus der Mitte der Blöcke / Figuren zu entnehmen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Microsoft Word - Stellungnahme_Altersschätzungen_SGRM_def.docx 09.06.2016 /ES Stellungnahme der SGRM zur forensischen Altersschätzung Im Zusammenhang mit Medienberichten in den letzten Wochen zur Thematik [...] igen Asylbewerbern möchte die Schweizerische Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM; www.sgrm.ch) Stellung beziehen. Die Altersschätzung von Jugendlichen ist schon seit langem eine rechtsmedizinische Aufgabe [...] Aufgabe im Zusammenhang mit zivilrechtlichen, strafrechtlichen sowie asylrechtlichen Fragestellungen. Zum Zweck der Harmonisierung der Methodik, der Qualitätssicherung und der Förderung der wissenschaftlichen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
werden. Die externe Begutachtung (Expertenbericht, Stellungnahme von SIWF/Fachgesellschaften) durch die MEBEKO läuft, wir erwarten eine Stellungnahme bis Ende 2017. Fracasso: Das E-Logbuch war bisher ein [...] nicht Mitglied sein. Wyler: Was ist die Fragestellung der AG? Bollmann: Ausbildung, Anbindung, Abgrenzung zum IRM und Finanzierung. Martinez: Die Fragestellungen werden mit den Forensic Nurses erarbeitet [...] Matthias Pfäffli, Daniel Wyler, Christian Jackowski, Josiane Zeyer, Bettina Meier, Nicolas Herr, Christelle Lardi, Holger Wittig, Christine Schaffer, Michael Thali, Christian Lanz, Thomas Ketterer, Antje
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
dass der Lernzielkatalog nicht durch zu Prüfende erstellt werden kann; eine "Aufstockung" der Arbeitsgruppe wäre aber sinnvoll. Anschliessend stellt Dittmann klar, dass die FMH festgelegt habe, dass der [...] pdf-Dateien zur Verfügung gestellt werden. Dabei macht Dittmann den Vorschlag, die von ihm bereits gesammelten Beiträge für eine Aufschaltung auf der Homepage der SGRM zur Verfügung zu stellen. Abschliessend wird [...] Zusammensetzung bestehen bleibt. Markwalder stellt sich zur Verfügung, dass Thema Schuss auszuarbeiten und den anderen als Vorlage zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren wird festgelegt, dass alle Fac
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
soll ein Befundbericht erstellt werden. Eine foren- sische Interpretation ist nicht angezeigt. - Alle Befunde sollen in einer einzigen Sitzung dokumentiert und Spuren sichergestellt werden können. Deshalb [...] und der Terminologie innerhalb der SGRM. Gleichzeitig definiert es die Minimalanforderungen und stellt damit die Grundlage für das Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin dar. Mitglieder der [...] Eine erwachsene Person, die offenkundig die Interessen des Minderjährigen wahrt, soll an seiner Stelle die wichtigen Entscheidungen fällen – nach vorgängi- ger aufklärender Information. Der Rechtsmediziner
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: