Laborliste ASTRA übertragen. Daneben bearbeitet der FASV spezielle Aufgaben im Auftrag des ASTRA. Mitglieder des FASV Dr. ès. sc. Marc Augsburger, CURML Lausanne, Vorsitzender Dr. méd. Cristian Palmiere,
.... 7 Die verkehrsmedizinische Untersuchung 3 von 7 1. Vorwort Dieses Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Qualitätsmanagement in der Verkehrsmedizin“ der Sektion Verkehrsmedizin der [...] Gleichzeitig stellt es damit die Grundlage für das Qualitätsmanagement in der Verkehrsmedizin dar. Mitglieder der Arbeitsgruppe: - IRM Aarau, vertreten durch med. pract. Philip Keller - IRM Basel, vertreten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
durch die Sektion Verkehrsmedizin der SGRM. Genehmigt am 06.12.2024 durch den Vorstand der SSAM. Mitglieder der Arbeitsgruppe: Dr. med. Carlo Caflisch (SSAM), Dr. med. Kristina Keller (SGRM), Dr. med. Bruno [...] Opioidabhängigkeit Seite 2 von 4 1. Einleitung 2022 wurde eine gemeinsame Arbeitsgruppe zwischen Mitgliedern der Schweizerischen Gesell- schaft für Rechtsmedizin (SGRM) und der Schweizerischen Gesellschaft
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Übersicht Bitte anmelden um Dokumente aus dem Mitgliederbereich anzuzeigen. Sitzung und Präsentationen 01.03.2024 AK_Haare 19.03.2024 21.09.2023 AK_Haare 21.03.2023 08.11.2022 15.03.2022 26.10.2021 23
Chemie Thema: Forensische Analytik von Betäubungsmitteln. Die Gruppe Forensische Chemie umfasst Mitglieder der SGRM, die forensisch-chemische Untersuchungen von Betäubungsmitteln durchführen und interpretieren
Chemie Thema: Forensische Analytik von Betäubungsmitteln. Die Gruppe Forensische Chemie umfasst Mitglieder der SGRM, die forensisch-chemische Untersuchungen von Betäubungsmitteln durchführen und interpretieren
Dokument wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Haaranalytik“ der SGRM (Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin) erarbeitet. Die Arbeitsgruppe setzt sich aus Mitgliedern der Sektion Forensische [...] und stellt damit die Grundlage für das Qualitätsmanagement in der forensischen Haaranalytik dar. Mitglieder der Arbeitsgruppe: med. pract. Ph. Keller, IRM Aargau Dr. rer. nat. D. Montenarh, IRM Aargau Dr
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
die in der Regel zum Zeitpunkt der Einreichung das 40. Altersjahr noch nicht erreicht haben und Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin sind. Der Preis in Höhe von CHF 5000 wird jedes
mal pro gegebener Kurs EDNAP X effekt. Stunden ENFSI X effekt. Stunden Kommissionssitzungen für Mitglieder oder Personen die als wissenschaftliche Experten eingesetzt werden (Fachausschuss, wissenschaftliche
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
mal pro gegebener Kurs EDNAP X effekt. Stunden ENFSI X effekt. Stunden Kommissionssitzungen für Mitglieder oder Personen die als wissenschaftliche Experten eingesetzt werden (Fachausschuss, wissenschaftliche
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: