durch die Mitgliederversammlung. Mitgliedschaft Art.4 Mitgliedschaft im Allgemeinen Die Gesellschaft besteht aus: a) ordentlichen Mitgliedern b) assoziierten Mitgliedern c) Freimitgliedern d) korresp [...] Seite 4 von 7 Art.7 Freimitglieder Ordentliche Mitglieder werden mit ihrem Eintritt in den Ruhestand zu Freimitgliedern. Art.8 Korrespondierende Mitglieder Als korrespondierendes Mitglied kann aufgenommen [...] korrespondierenden Mitgliedern e) Ehrenmitgliedern Art.5 Ordentliche Mitglieder (1) Als ordentliches Mitglied aufgenommen wird, wer a) Den Titel Facharzt/Fachärztin für Rechtsmedizin oder einen von der SGRM
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Ordentliche Mitglieder sind stimm- und wahlberechtigt. Für die Anmeldung als ordentliches Mitglied der SGRM bitte Mail an: mitgliederverwaltung(at)sgrm.ch 3. Freimitgliedschaft Ordentliche Mitglieder werden [...] Mitgliedschaftsarten und Sektionsbeitritt Jedes SGRM-Mitglied ist auch Mitglied in einer Sektion der SGRM. Die SGRM kennt folgende Mitgliedschaftsarten, welche beantragt werden können: 1. Assoziierte [...] in den Ruhestand zu Freimitgliedern. Für die Meldung des Ruhestandes bitte Mail an: mitgliederverwaltung(at)sgrm.ch 4. Korrespondierende Mitgliedschaft Als korrespondierendes Mitglied kann aufgenommen werden
Ordentliche Mitglieder sind stimm- und wahlberechtigt. Für die Anmeldung als ordentliches Mitglied der SGRM bitte Mail an: mitgliederverwaltung(at)sgrm.ch 3. Freimitgliedschaft Ordentliche Mitglieder werden [...] Mitgliedschaftsarten und Sektionsbeitritt Jedes SGRM-Mitglied ist auch Mitglied in einer Sektion der SGRM. Die SGRM kennt folgende Mitgliedschaftsarten, welche beantragt werden können: 1. Assoziierte [...] in den Ruhestand zu Freimitgliedern. Für die Meldung des Ruhestandes bitte Mail an: mitgliederverwaltung(at)sgrm.ch 4. Korrespondierende Mitgliedschaft Als korrespondierendes Mitglied kann aufgenommen werden
4.2 Die Sektion besteht aus allen Mitgliederkategorien der SGRM. 4.3 Für die Art der Mitgliedschaft gelten die Statuten der SGRM. 5 Versammlung der Sektionsmitglieder 5.1 Oberstes Organ der Sektion ist [...] Organ einer Gruppe ist die Versammlung der Gruppenmitglieder. Sie befin- det über alle Geschäfte der Gruppe und genehmigt das Pflichtenheft der Gruppe. Alle Mitglieder der Gruppe haben innerhalb der Gruppe [...] müssen von den Mitgliedern der Sektion „Verkehrsmedizin“ genehmigt werden. Das Genehmigungsverfahren kann auf dem Zirkulationsweg oder durch Ab- stimmung in der Versammlung der Sektionsmitglieder erfolgen.
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Über die Anträge auf Mitgliedschaft befindet die Versammlung der Sektionsmitglieder. Für die Art der Mitgliedschaft gelten die Statuten der SGRM. 5 Versammlung der Sektionsmitglieder Oberstes Organ der Sektion [...] Fach- und Arbeitsgruppen müssen das Sektionspräsidium und die Mitglieder der Sektion FCT in Kenntnis gesetzt werden. 4 Mitgliedschaft Mitglieder der Sektion können alle an den Schweizerischen Instituten für [...] sind. Ordentliche Mitglieder der SGRM ohne Fachtitel „Forensischer Toxikologe SGRM“ oder „Forensischer Chemiker SGRM“ sowie assoziierte Mitglieder der SGRM können auf Antrag Mitglied der Sektion werden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
. 4 Mitgliedschaft Mitglieder der Sektion „Forensische Medizin (FM)“ können Personen sein, die aus beruflichen Gründen an forensisch-medizinischen Fragen interessiert sind. Ordentliche Mitglieder der SGRM [...] he Medizin (FM)“ bzw. die SGRM in der Ärztekammer der FMH. Die Mitglieder der Sektion „Forensische Medizin (FM)“ wählen: - die Mitglieder der Prüfungskommission. Die Amtsperiode beträgt 4 Jahre, eine [...] SGRM, die keinen Facharzttitel für Rechtsmedizin besitzen, und nicht-ordentliche Mitglieder der SGRM können auf Antrag Mitglied der Sektion „Forensische Medizin (FM)“ werden. Über diese Anträge entscheidet
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
assoziierten Mitgliedern der SGRM. Für die Art der Mitgliedschaft gelten die Statuten der SGRM. 5 Versammlung der Sektionsmitglieder Oberstes Organ der Sektion ist die Versammlung der Sektionsmitglieder. Die- [...] Massgebend ist bei allen Abstimmungen und Wahlen das absolute Mehr der anwesenden Gruppenmitglieder. 2 4 Mitgliedschaft Mitglied der Sektion kann werden wer in der Schweiz im Fachbereich der Fo- rensischen [...] Organ einer Gruppe ist die Versammlung der Gruppenmitglieder. Sie befindet über alle Geschäfte der Gruppe und genehmigt das Pflichtenheft der Gruppe. Alle Mitglieder der Gruppe haben innerhalb der Gruppe Stimm-
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Matthias Drum Mitglied matthias.drum@kssg.ch Simon Egger Mitglied simon.egger@bs.ch Miriam Ender Mitglied miriam.ender@ksa.ch Cordula Haas Mitglied cordula.haas@irm.uzh.ch Rahel Ruprecht Mitglied rahel.ruprecht@ksa [...] Palmiere Cristian Mitglied cristian.palmiere@chuv.ch SGRM Wolfgang Weinmann Mitglied wolfgang.weinmann@irm.unibe.ch SGRM Regula Wick Mitglied regula.wick@irm.uzh.ch SGRM Jochen Beyer Mitglied jochen.beyer@kssg [...] Wahl Sabrina Ingold Mitglied sabrina.ingold@irm.unibe.ch Michel Bottinelli Mitglied michel.bottinelli@ldm.ch Vincent Castella Mitglied vincent.castella@chuv.ch Christian Cossu Mitglied christian.cossu@kssg
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Telefonnummer etc.). Die Änderungen können und müssen im Mitgliederbereich auf der Homepage (SGRM / Allgemein / Mitgliederbereich / Meine Mitgliedschaft) selbst durchgeführt werden! TOP 3 Bericht des Präsidenten [...] unterschiedlich. Mehrere: Diskussion über Stimmrecht von Freimitgliedern und Ehrenmitgliedern. Fazit: Stimmrecht haben nur die im Fach aktiven Mitglieder (Assistenzärzt*innen und Fachärzt*innen Rechtsmedizin) [...] zukünftig, dass o ordentliche Mitglieder, die den Facharzttitel Rechtsmedizin erhalten/führen dürfen, automatisch Mitglieder der Sektion FM werden. o assoziierte Mitglieder der SGRM einen Antrag auf Aufnahme
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
FORENSISCHE BILDGEBUNG (FORENSIC IMAGING) Die Arbeitsgruppe setzt sich aus Mitgliedern der SGRM sowie Nicht-Mitgliedern zusammen. Mitglieder der SGRM entstammen verschiedenen Schweizer Instituten. Sie sind Re [...] Arbeitsgruppe vertreten. Die Mitglieder der SGRM haben Stimmrecht innerhalb der Arbeitsgruppe. Des Weiteren sind Berater in der Arbeitsgruppe vertreten, welche nicht Mitglieder in der Schweizerischen Gesellschaft [...] regulären Mitgliedern der Arbeitsgruppe, haben sie jedoch im Falle einer Abstimmung kein Stimmrecht. Die personelle Zusammensetzung der Arbeitsgruppe ist in einem separaten Dokument (Mitgliederliste) dokumentiert
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: