auch die Fragestellung genannt werden. Die als notwendig erachteten Zusatzuntersuchungen können im Rahmen der verkehrsmedizinischen Begutachtung erfolgen. Unter Einbezug der Indikationsstellung für Zus [...] dient der Harmonisierung von Arbeitsab- läufen und der Terminologie innerhalb der SGRM. Gleichzeitig stellt es damit die Grundlage für das Qualitätsmanagement in der Verkehrsmedizin dar. Mitglieder der Ar [...] auf das Vorzeigen eines Ausweises verzichtet werden. Die betroffene Person soll über Anlass und Fragestellung der Begutachtung, den Untersu- chungsablauf und die Verfahrensweise bis zum Abschluss des Gutachtens
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Vertreter SGRM im QM Fachgremium der FMH (bisher Th. Plattner) Wyler stellt sich zur Verfügung - wäre aber froh, wenn er einen Stellver- treter hätte. Nach einer kurzen Diskussion erklärt sich Bolliger dazu [...] Die Fachgesellschaften stellen als Dienstleistung an ihre Mitglie- der Fortbildungsreglemente zur Verfügung, an die sie sich halten können. Bei Erfüllen der geforderten Credits stellt die Fachgesell- schaft [...] Inspektionstätigkeit betrachtet wird. Deutsche Akkreditierungsstellen teilen diese Ansicht nicht; etliche Rechtsmedizini- sche Institute in Deutschland sind als Prüfstelle nach ISO/IEC 17025 akkreditiert. Demzufolge
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Die Leitung hat dafür zu sorgen. Stellen, die forensische Leichenuntersuchungen vornehmen, entsprechen vom Auftrag und Aufbau her grundsätzlich einer Inspektionsstelle des Typs A. Sie erbringen unabhängig [...] behördlichen Auftrag. Die Kriterien für die Unabhängigkeit der Inspektionsstelle des Typs A sind folgendermassen festgelegt: a) Die Inspektionsstelle besitzt eine eigene (unabhängige) rechtliche Identifizierbarkeit [...] Arbeitsgruppe "Lernzielkatalog / Prüfungsreglement" bisher zwei Mal getroffen hat. Ziel war die Erstellung eines Lernzielkatalogs. Innerhalb der Arbeitsgruppe wurde beschlossen, dass der "kleine Madea"
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
encore non-traités (tel que l’examen des vivants). Bollmann: Es gibt wieder eine Stellenausschreibung der EULEX. Die Stelle ist für 1 Jahr und richtet sich an Rechtsmediziner mit Erfahrung. Il y a à nouveau [...] der Traktandenliste Accueil, acceptation de l’ordre du jour Bollmann begrüsst die Anwesenden und stellt die Traktandenliste vor. Die Traktandenliste wird ohne Ergänzungen angenommen. TOP 2 Genehmigung [...] Rekurse. SIWF hat keine Erfahrungen mit Prüfungsbegleitungen. IML begleiten regelmässig Prüfungen und erstellen dann Gutachten (150 CHF/h). Thali: Es geht um das Image der Rechtsmedizin. Es sollte nicht am Geld
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
(Pathologische Autopsie), bei welcher es nur um die Feststellung von Erkrankungen geht, hat die rechtsmedizinische Autopsie zum Ziel, nebst der Feststellung von Todesursache, Todeszeit und Todesart vor allem [...] die Frage nach einem medizinischen Behandlungsfehler stellt. C D Diagnose des Todes: Rechtsmedizinisch beruht die Todesdiagnose auf der Feststellung der Sicheren Todeszeichen . In der Medizin gilt eine [...] Fall die Legalinspektion diese Fragestellungen nicht beantworten kann, wird gegebenenfalls eine Autopsie angeordnet. Leichenflecken: Eines der drei sicheren Todeszeichen stellt das Blut dar, das sich in den
August 2022 der Heilmittelgesetzgebung und somit Swissmedic als Kontrollorgan unterstellt. Wie viele Bewilligungen für die Herstellung von medizinischem Cannabis bisher erteilt wurden, ist uns nicht bekannt [...] für Rechtsmedizin) eine Statistik der Gesamt-THC-Gehalte (im Weiteren als "THC- Gehalt" abgekürzt) erstellt und auf der Homepage der SGRM veröffentlicht: https://www.sgrm.ch/index.php?id=43&L=0 Mit Hilfe [...] und Cannabisprodukte für medizinische Zwecke zugelassen, ohne Ausnahmebewilligung des BAG. Die Herstellung von Cannabis bzw. Cannabisprodukten zu medizinischen Zwecken, die Verarbeitung und die Anwendung
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Raumrichtung (sagittal, koronar, schräge Darstellungen), eine nach oben freie Wahl der dargestellten Schichtdicke und weitere spezifische Darstellungsmöglichkeiten wie die sog. Maximum Intensitäts- Projektion [...] angewendet wird, um Gewebe respektive Organe optimal darzustellen (sog. „weiche“ Kernel für Organe, „scharfe“ Kernel für Knochen und u.a. die Darstellung der Lungen). Fensterung Grauwertzuteilung; vorrangige [...] Hindernis darstellen. Beim Vorliegen antemortaler MRT-Bilder als Vergleichsmaterial können die identifikationsrelevanten Befunde im Regelfall auch mit anderen bildgebenden Methoden (CT) dargestellt werden
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
.................................................................................... 5 2.6.1 Fragestellung ............................................................................................. [...] 3.3 Laboruntersuchungen siehe Grundlagendokument: Die verkehrsmedizinische Untersuchung Der Arzt stellt die Indikation zur Probenahme, Asservierung und Auswertung • Blut: indirekte und/oder direkte Al [...] Fahreignung Alkohol, Betäubungsmittel, psychotrop wirksame Medikamente 2.6 Beurteilung 2.6.1 Fragestellung Liegt ein verkehrsrelevanter Substanzmissbrauch oder eine Abhängigkeit (von Alko- hol, Betäub
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
amin, MDMA). Die Autoren dieser Stellungnahme werden in ihrer täglichen Arbeit regelmässig mit forensisch-toxikologischen und/oder forensisch-chemischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Methamphetamin [...] Methamphetamin als Ra- cemat oder mit einem Stereoisomer bevorzugten Mengenverhältnis hergestellt. Die Herstellung des Racemats aus Phenyl-2-propanon (P2P oder auch BMK abgekürzt, eine als Vorläufersubstanz [...] Medicina Legale SSML Sektion Forensische Chemie und Toxikologie Gefährlichkeit von Methamphetamin Stellungnahme der Sektion ‚Forensische Chemie und T oxikologie’ der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
örde angeordnet. Art. 35 Abs. 5 ZStV Todesfeststellung und -bescheinigung Art. 253 Abs. 1 StPO Aussergewöhnliche Todesfälle Lebende Personen 1.2.3 Die Feststellung der Identität ist grundsätzlich Aufgabe [...] sollen antizipiert und die Antworten vorbereitet werden. Gegenüberstellung: - Die Zeugen sollen über den Ablauf der Anerkennung, die Fragestellung und den Zustand der Leiche aufgeklärt werden. - Es soll [...] und der Terminologie innerhalb der SGRM. Gleichzeitig definiert es die Minimalanforderungen und stellt damit die Grundlage für das Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin dar. Mitglieder der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: