SGRM-Sektionen (z.B. Verkehrsmedizin) ist ausdrücklich erwünscht. 5 Haaranalysen-Ringversuche Die AG Haar organisiert jährliche Haaranalysen-Ringversuche. Daran teilnehmen können Mitglieder der SGRM. Eine [...] Mitgliedern mit dem Ziel der Verbesserung der Qualität der Haaranalytik sowie der Harmonisierung der Haaranalysen- Berichte und -Gutachten. Ausarbeitung von Richtlinien und Empfehlungen in der Haaranalytik. [...] Unkostenbeitrag ausgewiesen und von der Sektion FCT übernommen. SGRM SSML SSML Reglement Arbeitsgruppe Haaranalysen Seite 2 von 3 5.1 Ringversuchsangebot Alkoholkonsum-Marker Ethylglucuronid (EtG) Vom internationalen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Kontrollen erfolgen in der Regel in Intervallen von 6 Monaten Als Laboruntersuchungen sollten immer Haaranalysen durchgeführt werden Kompetenzen und Verantwortung Verantwortlich für die korrekte Durchführung [...] Betäubungmittel und Medikamente) Gesundheitssituation/Medikation Psychosoziale Situation 3.2 Haaranalyse 3.2.1 Haarasservierung Nach Richtlinien der Arbeitsgruppe Haaranalytik der SGRM https://www.sgrm [...] ogie/uebersicht/ SGRM Kontrolle der Abstinenz / Konsumverhalten SSML SSML 4 3.2.2 Auftrag zur Haaranalyse Aufträge ausschliesslich an Labors, die nach Richtlinien der Arbeitsgruppe Haaranalytik der SGRM
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
werden c) Es muss gewährleistet sein, dass eine Bestätigungsanalyse durchgeführt werden kann1 2. Haaranalyse Der THC-Nachweis im Haar beweist nur den Kontakt mit Cannabis, nicht aber den eigentlichen Can- [...] eine Cannabisabstinenz nachgewiesen werden? Abstinenzkontrolle auf Cannabis 1. Urinkontrollen 2. Haaranalyse
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
durch behandelnde/n Ärz- tin/Arzt auszufüllen. Verkehrsmedizinische Untersuchung Stufe 4 (inkl. Haaranalyse Alkohol, Betäu- bungsmittel, Benzodiazepine/Z-Hypnotika). 2.2. Auflagen bei Befürwortung der F [...] zu einer Blutalkoholkon- zentration gemäss b) führt. Halbjährliche Verlaufskontrollen inklusive Haaranalyse bis zu 3 Jahre (d. h. maxi- mal 6 halbjährliche Kontrollen), danach jährliches Einreichen eines [...] Entlassung aus den Auflagen frühestens 6 bis 12 Monate nach Beendigung der OAT. Eine abschliessende Haaranalyse (auf Betäubungsmittel) vor Entlassung aus den Auflagen kann im Einzelfall evaluiert werden. In
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
um ein Konsens- papier und dient der Harmonisierung der Terminologie und der Interpretation von Haaranalyse- befunden innerhalb der SGRM. Gleichzeitig definiert es Minimalanforderungen und stellt damit die [...] ins- besondere an die Segmentierung und die LOD resp. LLOQ der eingesetzten Analysenmethoden. Bei Haaranalysen und der Interpretation der Ergebnisse muss Folgendes berücksichtigt werden: - Das Untersuchun [...] kosmetische Behandlungen etc. können die Befunde verändern oder verfälschen. Forensisch-toxikologische Haaranalysen stellen hohe Anforderungen an die Qualität, namentlich in Bezug auf das Personal, die Gerätschaften
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Teil der eingelagerten Stoffe zerstört oder herausgelöst werden. 3.3 Stoffgruppen Labore, welche Haaranalysen in der Schweiz anbieten, müssen alle Analyten der Substanzliste (siehe Anhang „Tabelle mit En [...] , SK (Stimulanzien und Ketamin) und BDZ (Benzodiazepine, Z-Hypnotika und Diphenhydramin). Für Haaranalysen auf Drogen müssen die Substanzen der Gruppen O und SK getestet werden. Weiter sind in diesem Anhang [...] analytischen Verfahren müssen gemäss geltenden Richtlinien validiert sein (Dokument Validierung Haaranalysen SGRM). 5.2 Kalibrierung Wir empfehlen die Kalibration mit aufgestockten Blindhaarproben unter
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Teil der eingelagerten Stoffe zerstört oder herausgelöst werden. 3.3 Stoffgruppen Labore, welche Haaranalysen in der Schweiz anbieten, müssen alle Analyten der Substanzliste (siehe Anhang „Tabelle mit En [...] , SK (Stimulanzien und Ketamin) und BDZ (Benzodiazepine, Z-Hypnotika und Diphenhydramin). Für Haaranalysen auf Drogen müssen die Substanzen der Gruppen O und SK getestet werden. Weiter sind in diesem Anhang [...] analytischen Verfahren müssen gemäss geltenden Richtlinien validiert sein (Dokument Validierung Haaranalysen SGRM). 5.2 Kalibrierung Wir empfehlen die Kalibration mit aufgestockten Blindhaarproben unter
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ASTRA; eine Reaktion darauf ist bislang ausgeblieben. Des Weiteren bringt Haag ein Feedback zu den "Haaranalysen" in Zürich, welche in Zusammenarbeit mit dem Strassenverkehrsamt zum Nachweis einer Abstinenz [...] (erstaunlicherweise) unproblematisch verlaufen; im Vergleich zu Urinproben sei die Durchführung von Haaranalysen zudem wesentlich kostengünstiger. In diesem Zusammenhang bringt Dittmann ein, dass ab Anfang 2008
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
moosmann@kssg.ch Sek. FCT Marie Martin Sekretärin marie.martin@irm.unibe.ch Sek. FCT Arbeitsgruppe «Haaranalyse » Name Funktion Kontaktinformationen Wahl Ulf Meier Vorsitzender ulf.meier@ksa.ch SGRM Gruppe
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
können je nach Fragestellung Blut-, Urin- und/oder Haarproben asserviert und analysiert werden. Haaranalysen werden nur in foren- sisch-toxikologisch anerkannten Labor-Institutionen durchgeführt, welche
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: