Funktion Kontaktinformationen Wahl Daniel Eisenhart Präsident daniel.eisenhart@ksa.ch Sek. FM Patrick Laberke Sekretär patrick.laberke@ksa.ch Sek. FM Prüfungskommission Name Funktion Kontaktinformationen Wahl [...] ppenleiter Name Funktion Kontaktinformationen Wahl Patrick Laberke Vorsitzender patrick.laberke@ksa.ch Sek. FM Gruppe Aus- und Weiterbildung Name Funktion Kontaktinformationen Wahl Sarah Schärli Vorsitzende [...] Medizin » Name Funktion Kontaktinformationen Wahl Roland Hausmann Vorsitzender roland.hausmann@kssg.ch Sek. FM Arbeitsgruppe « Sudden cardiac death » Name Funktion Kontaktinformationen Wahl Katarzyna Michaud
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
mindestens 2 Kontaktstellen (Übertrittstellen), die mit der Stromquelle verbunden sind (Aus- nahme: Lichtbogen bei Hochspannung), Verlauf des Stromwegs (Verbindung zwischen den Kontaktstellen) durch eine [...] Spannungsgefälle (Potentialdifferenz) zwischen den Kontaktstellen, ununterbrochene Abfolge von stromleitenden Stoffen (Leiter) zwischen den Kontaktstellen entsprechend einem geschlossenen Stromkreis (durch [...] Fläche). Bei grosser Kontaktfläche (v.a. im Wasser, Bade- wanne) ist die Stromdichte an der Übertrittstelle niedrig, weshalb eine Strommarke fehlen kann; Durchströmungs- bzw. Kontaktdauer: Je länger Strom
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
und Empfehlungen für die forensische Betäubungsmittelanalytik. 7. pflegt Kontakte zu Behörden im In- und Ausland. 8. pflegt Kontakte zu vergleichbaren ausländischen / internationalen Fachgremien. 9. führt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Bestätigungsanalyse durchgeführt werden kann1 2. Haaranalyse Der THC-Nachweis im Haar beweist nur den Kontakt mit Cannabis, nicht aber den eigentlichen Can- nabiskonsum. Für eine Cannabisaufnahme muss gemäss [...] alysis.pdf 3 Für weitere Informationen kann das beauftragte Labor resp. der Verkehrsmediziner kontaktiert werden Wann muss eine Cannabisabstinenz nachgewiesen werden? Abstinenzkontrolle auf Cannabis 1
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Zehen sowie an Ober- und Unterschenkeln. Kontaktschädigung Eine Sonderform der lokalen Erfrierung ist die Kontaktschädigung. Eine solche kann nach andauerndem Kontakt mit sehr kalten Substanzen wie z.B. flüssigem [...] Wärmeleitung (Konduktion) durch direkten Kontakt von Haut und kalter Umgebung (z.B. Un- terlage); entscheidend hierbei ist die Wärmeleitfähigkeit des kontaktierten Materials (Holz, Stein / feucht versus
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ergänzt, dass die Ostschweiz momentan Hotspot für NPS sei. Gemäss Markus Schläpfer wird eine Kontaktaufnahme mit den wichtigen «Playern» erfolgen. Wolfgang Weinmann hat den «Lead» in der Arbeitsgruppe NPS [...] déroulée en présentiel à Arlesheim les 3 et 4 septembre 2021. Der Anbieter der Homepage wurde kontaktiert und die Homepage wird aktualisiert. Le fournisseur de la page d'accueil a été contacté et la page [...] beantwortet werden sollen. Es geht dabei vor allem auch um die Kompetenz, wer vor der Beantwortung kontaktiert werden muss. Sur requête du groupe Tox, une demande au comité directeur doit être formulée sur
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
und ähnliche Fragestellungen sind bei FMH und SIWF Gegenstand täglicher Telefon- anrufe und E-Mail-Kontakte. Grund für die weit verbreitete Rechtsunsicherheit ist insbesondere die Vielzahl der anwendbaren
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
geschossen kann der Schusskanal ohne er- sichtlichen Knochenkontakt abgeknickt sein. Energiearme (matte) Geschosse können jedoch bei Knochenkontakt abgelenkt werden. Eine Sonderform ist der seltene ►R [...] che Hautverletzungen können am Ausschuss (shored exit wounds) gefunden werden, wenn die Haut in Kontakt ist mit einem Gegenstand im Sinne eines Widerlagers (Boden, Wand, satt anliegende Bekleidung etc [...] und Schweiss aus dem Griffbereich einer Schusswaffe durch eine DNA-Analyse kann nach intensivem Hautkontakt möglich sein. An verfeuerten Hülsen sind Fingerabdrücke oder genetisches Material nur selten n
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
zum Fortbildungszentrum für Fahreignungsbegutachtung Schweiz finden Sie unter www.medtraffic.ch Kontakt: Tamara Peralbo E-Mail: info(at)medtraffic.ch
zum Fortbildungszentrum für Fahreignungsbegutachtung Schweiz finden Sie unter www.medtraffic.ch Kontakt: Tamara Peralbo E-Mail: info(at)medtraffic.ch