Bild. Entwicklung der THC-Gehaltswerte seit 2004/2005 Seit 2004/2005 wird durch die Gruppe forensische Chemie der SGRM eine Statistik der THC-Gehalte erstellt und auf der Homepage der SGRM veröffentlicht: [...] Beginn der Statistik im Jahre 2005. Der grösste Anteil der analysierten Proben fällt dabei in die Kategorie Marihuana (getrocknete, harzhaltige Blütenstände der weiblichen Hanfpflanze). In der folgenden [...] dem Jahr 2005 dargestellt: Entwicklung der THC-Gehaltswerte im Vergleich mit weiteren Daten Die durch die SGRM durchgeführten Auswertungen der beschlagnahmten Cannabis-Proben werden sehr detailliert durchgeführt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
18 19 20 > 20 Klassengrenzen THC-Gehalt (%) A n za h l P ro b en THC-Gehaltsverteilung der verschiedenen Cannabis-Typen (Juli - Dezember 2004) 0.00 10.00 20.00 30.00 40.00 50.00 60.00 70.00 Frischcannabis [...] Zeughausstrasse 230 8004 Zürich 01 216 78 96 markus.schlaepfer@stp.stzh.ch Frischcannabis mit Blüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2004 Gruppe Forensische Chemie SGRM Jul - Dez Bereich Frischcannabis mit [...] 17 18 19 20 > 20 Klassengrenzen THC-Gehalt (%) A n z a h l P ro b e n Frischcannabis ohne Blüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2004 Gruppe Forensische Chemie SGRM Jul - Dez Bereich Frischcannabis ohne
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Marihuana Haschisch Haschisch-Öl T H C -G e h a lt ( % ) Konfiskate-Typen THC-Gehaltsverteilung der verschiedenen Cannabis-Typen 2010/2 1. Quartil Minimum Median Maximum 3.Quartil Gehalt THC % (Mittelwert) 2004-2010 [...] 0 (3) 71 (66) TOT 83 (47) 104 (97) 247 (298) 48 (47) 1 (4) 483 (493) Frischcannabis ohne Blüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2010/2 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis ohne Blüten [...] THC-Gehalt (%) Frischcannabis ohne Blüten 2010/2 (Häufigkeitsverteilung) N=83 Frischcannabis mit Blüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2010/2 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis mit Blüten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Marihuana Haschisch Haschisch-Öl T H C -G eh al t ( % ) Konfiskate-Typen THC-Gehaltsverteilung der verschiedenen Cannabis-Typen 2012/2 1. Quartil Minimum Median Maximum 3.Quartil Gehalt THC % (Mittelwert) 2005-2012 [...] LU TI VS CURML Total 2009-2 2010-1 2010-2 2011-1 2011-2 2012-1 2012-2 Frischcannabis ohne Blüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2012/2 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis ohne Blüten [...] THC-Gehalt (%) Frischcannabis ohne Blüten 2012/2 (Häufigkeitsverteilung) N=80 Frischcannabis mit Blüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2012/2 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis mit Blüten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Marihuana Haschisch Haschisch-Öl T H C -G eh al t (% ) Konfiskate-Typen THC-Gehaltsverteilung der verschiedenen Cannabis-Typen 2013/2 1. Quartil Minimum Median Maximum 3.Quartil Gehalt THC % (Mittelwert) 2005-2013 [...] Total 2009-2 2010-1 2010-2 2011-1 2011-2 2012-1 2012-2 2013-1 2013-2 Frischcannabis ohne Blüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2013/2 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis ohne Blüten [...] THC-Gehalt (%) Frischcannabis ohne Blüten 2013/2 (Häufigkeitsverteilung) N=91 Frischcannabis mit Blüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2013/2 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis mit Blüten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
TITEL DER VERANSTALTUNG TITEL DER PRÄSENTATION SGRM Gruppe Forensische Chemie Statistik 2022 THC https://www.sgrm.ch/de/forensische-chemie-und-toxikologie/fachgruppe-forensische-chemie/statistiken-thc/ [...] 341 TI - - 9 6 1 16 ZH 2 4 19 8 - 33 Total 161 308 552 102 34 1157 3 Frischcannabis ohne Blüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2022 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis ohne Blüten [...] 17 18 19 20 A n z a h l P ro b e n Klassengrenzen Gesamt-THC-Gehalt (%) (Häufigkeitsverteilung) Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2022 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis mit Blüten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
TITEL DER VERANSTALTUNG TITEL DER PRÄSENTATION SGRM Gruppe Forensische Chemie Statistik 2023 THC https://www.sgrm.ch/de/forensische-chemie-und-toxikologie/fachgruppe-forensische-chemie/statistiken-thc/ [...] 339 TI - - 9 11 - 20 ZH 1 2 20 7 13 43 Total 146 241 626 459 33 1505 Frischcannabis ohne Blüten Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2023 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis ohne Blüten [...] n Klassengrenzen Gesamt-THC-Gehalt (%) (Häufigkeitsverteilung) 4 Frischcannabis mit Blüten 2023 Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2023 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis mit Blüten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
TITEL DER VERANSTALTUNG TITEL DER PRÄSENTATION SGRM Gruppe Forensische Chemie Statistik 2024 THC https://www.sgrm.ch/de/forensische-chemie-und-toxikologie/fachgruppe-forensische-chemie/statistiken-thc/ [...] 354 TI - - - 3 - 3 ZH 1 - 10 3 1 15 Total 213 90 440 216 9 968 Frischcannabis ohne Blüten 2024 3 Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2024 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis ohne Blüten [...] n Klassengrenzen Gesamt-THC-Gehalt (%) (Häufigkeitsverteilung) Frischcannabis mit Blüten 2024 5 Cannabis Betäubungsmittelstatistik 2024 Gruppe Forensische Chemie SGRM Bereich Frischcannabis mit Blüten
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
zinisch beruht die Todesdiagnose auf der Feststellung der Sicheren Todeszeichen . In der Medizin gilt eine Person laut Richtlinien der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) als [...] auch der Erstickung zugerechnet, beruht aber durch Druck auf den Hals nicht auf einer Behinderung der Atmung, sondern auf der Kompression der Blutgefässe des Halses mit der Folge eines Sauerstoffmangels [...] von Blutsverwandten der vermissten Person und Übereinstimmung der Zähne des Verstorbenen mit zahnärztlichen Unterlagen der vermissten Person. J K Klinische Rechtsmedizin: Teilgebiet der Rechtsmedizin . Befasst
Mitgliedern der Arbeitsgruppe "Qualitätsmanagement in der Forensischen Medizin" der Sektion Medizin der Schweizerischen Gesellschaft für Rechtsmedizin (SGRM) erarbeitet. Es basiert auf der Arbeit einer [...] Genitales, der Analöffnung und der Dammregion. - Spreizen der grossen Schamlippen und Inspektion der hinteren Kommissur. - Inspektion des Hymens, speziell des Hymenalsaumes, durch die Traktionstechnik. Der Einsatz [...] einer früheren Arbeitsgruppe der SGRM. Dieses Konsenspapier dient der Harmonisierung von Arbeitsabläufen und der Terminologie innerhalb der SGRM. Gleichzeitig definiert es die Minimalanforderungen und stellt
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: