Markwalder (IRM St. Gallen), Th. Plattner (IRM Bern), T. Rohner (IRM Zurich), B. Schrag (IUML Lausanne),Th. Sigrist (IRM St.Gallen), M. Thali (IRM Bern), B. Vonlanthen (IRM Zurich) und D. Wyler (IRM Basel
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Gesundheitsdepartemente - Mitglieder der Vereinigung der Kan- tonsärztinnen und Kantonsärzte 7-9-7-1 / GR Bern, 17. März 2021 Angepasstes Formular ärztliche Todesfallbescheinigung Sehr geehrte Frau Regierungsrätin
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Universität Basel Dr. med. Carola Rossi carola.rossi@bs.ch Institut für Rechtsmedizin der Universität Bern Dr. med. Matthias Pfäffli matthias.pfaeffli@irm.unibe.ch Centre Universitaire Romand de Médecine Légale
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Winterthurerstrasse 190 Bau 52 8057 Zürich mail(at)sgrm.ch Webagentur Stämpfli AG Wölflistrasse 1 3001 Bern www.staempfli-internet.ch Haftungshinweis Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
Florence Fellmannk, Katarzyna Michaudl a Department of Cardiology, Inselspital, University Hospital Bern, Switzerland b Zurich Institute of Forensic Medicine, University of Zurich, Switzerland c Genetic [...] Hospitals of Geneva, Switzerland d Arrhythmias and Cardiogenetics, Inselspital, University Hospital Bern, Switzerland e Service of Legal Medicine Canton Ticino Switzerland and University Center of Legal [...] Insubria-Varese, Italy f Division of Human Genetics, Department of Pediatrics, Inselspital, University of Bern, Switzerland g University Center of Legal Medicine Lausanne-Geneva, University Hospitals Geneva,
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Sitzungsort Seminarraum A-301, UniS, Schanzeneckstr. 1, 3012 Bern Datum 27.04.2018 Beginn 09.35 Uhr Ende 11.05 Uhr Vorsitz Tony Fracasso, Sektionspräsident Protokoll Patrick Laberke, Sektionssekretär Anwesend [...] Zusammenarbeit mit der Rechtsmedizin aussehen kann. • Das nächste Treffen findet am 01.05.2018 in Bern statt. Hierbei sollen der weitere Fahrplan entwickelt, eine Bestandsaufnahme des bestehenden Bereichs
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
2017 Öffentliche Gesundheit Prävention nicht übertragbarer Krankheiten Schwarzenburgstrasse 157 3003 Bern Definition von Cannabisharz (Haschisch) für den gegenwärtigen Vollzug Sehr geehrter Herr Gschwend
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Jahre 2010 nach Partydrogentests im Kanton Bern erstmals mehr Proben in Pulver- denn in Tablettenform beschlagnahmt (Daten des Kantonsapothekeramts des Kantons Bern, Stand 31.12.2010). Während einer Gelegenheit [...] Schmid, IRM Zürich Dr. Samuel Steiner, Kantonsapotheker, Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kt. Bern Dipl.-Ing. FH Walter Sturm, IRM St. Gallen Dipl. Ing. Chem. ETH Paul Walser, Kantonspolizei St. Gallen [...] und 95 mg (im Mittel zwischen 60 – 70 mg) [EMCDDA, 2011]. Daten des Kantonsapothekeramts des Kantons Bern (Stand 31.12.2010) zeigen einen relativ stabilen Durchschnittsgehalt von ca. 80 mg MDMA-Hydrochlorid
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Integrität oder die öffentliche Gesundheit schliessen lassen (Wortlaut aus dem Gesundheitsgesetz des Kt. Bern. Beachte kantonal unterschiedliche Regelungen! Alkoholrückrechnung: Die Rückrechnung der Blutalko [...] können (Medizin, Biologie, Chemie). In der Schweiz gibt es sieben Rechtsmedizinische Institute (Basel, Bern, Genf, Lausanne, Locarno, St. Gallen und Zürich) die in mehrere Abteilungen unterteilt sind. Zusätzlich
routine investigation. In the meantime, Christian Keller collected first retrospective cases from IRM Bern. Therefore, we decided to discuss the collected cases in order to start to speak the same language [...] wird dies in den nächsten Tagen abklären und die Sektionsmitglieder informieren. Daniel Eisenhart Bern/St.Gallen, 17.19.2010 Liebe Kolleginnen & Kollegen Ein Sitzungsprotokoll stellt eine Zusammenfassung
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: